Faustballer steigen in die 2. Bundesliga auf

Neugablonz. Unsere erste Männer-Faustballmannschaft schreibt Abteilungsgeschichte! Zum ersten Mal gelang es einem Faustball-Team aus unserem Verein, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Nachdem sich die Leipziger in den Spieltagen der Oberliga den 2. Tabellenplatz gesichert hatten, standen am vergangenen Wochenende die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd in Neugablonz an.
Am Samstag trafen die Männer um Julian Scharf bei hochsommerlichen Temperaturen auf den MTV Rosenheim und den TV Trichtingen 1977, am Sonntag kam es zum Duell gegen den TSV Calw. Nach drei Niederlagen, unter anderem einem vergebenen Matchball gegen Rosenheim, sammelte das SC DHfK-Team all seine Kräfte für das alles entscheidende Spiel gegen den TV Neugablonz (in der Hallensaison sogar Erstligist).
Hier sahen unsere Faustballer im dritten Satz, nach bisher souveräner Leistung, bereits wie die sicheren Sieger aus. Die zunehmende Ermüdung forderte dann aber ihren Tribut und sie mussten ab der Mitte des vierten Satzes auf ihren Spieler Julian Scharf als Hauptschlagmann verzichten. Der letzte Satz war hochdramatisch, zunächst mit Matchball für Neugablonz. Aber allen Widrigkeiten zum Trotz konnte unser Team nervenstark den ersten und entscheidenden Sieg einfahren. Damit sicherten sich die Leipziger den letzten der vier Aufstiegsplätze.
Für den SC DHfK spielten: Tom, Julian, Adam, Luc, Arne, Hieronymus
Stimmen zu den Aufstiegsspielen:
Uwe Grohmann (Trainer): „Die Mannschaft hat sich an diesem Wochenende, bei ihrem ersten Auftritt auf überregionaler Ebene, durchgefightet und jederzeit an sich geglaubt. Eine unfassbare Energieleistung wurde am Ende belohnt, weil jeder Spieler an oder über seine eigene Leitungsgrenze hinausgegangen ist.“
Julian Scharf (Abteilungsleiter & Spieler): „Körperlich und emotional war das Wochenende unheimlich kräftezehrend. Dass wir aus eigener Leistung heraus, mit drei jugendlichen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, nun im achten Jahr der Abteilung in der Bundesliga angekommen sind, zeugt von der aufopferungsvollen Arbeit aller Verantwortlichen in der Abteilung. Für das Spielen in Liga zwei wird es notwendig sein, einen konkurrenzfähigen Faustballplatz nutzen zu können. Wir appellieren daher eingehend an die Stadt Leipzig, uns auf diesem Weg zu unterstützen. Wir wollen ein weiteres sportliches Aushängeschild der Sportstadt Leipzig sein – und hierfür ist die Nutzung einer geeigneten Rasensportfläche dringend notwendig.“
Tom Döbel: „Zu Aufstiegsspielen in die zweithöchste deutsche Spielklasse mit drei 15/16-Jährigen anzureisen ist schon verrückt, andere würden sagen fahrlässig. Wir als Abteilung stehen aber für eine zielgerichtete Entwicklung der Jugendlichen an der Seite der erfahrenen Erwachsenen. Das macht uns stark und mit genau diesem Rezept werden wir dann auch in Liga 2 angreifen.“