Aktuelles von unseren Abteilungen

  • Titel-Triple für Marie Branser
    on 9. September 2023

    Casablanca. Titel-Triple für unsere Judoka Marie Branser. Bei den Afrikanischen Meisterschaften in Casablanca konnte sich die 31-Jährige nach 2020 und 2021 erneut den Titel sichern. "Ich bin überglücklich und stolz auf das Ergebnis", so Branser. Gleichzeitig sei es eine der schwierigsten Aufgaben bisher für sie gewesen. "In der Nacht vor dem Wettkampf hat die Erde [...]

  • Marie Branser holt sich erneut Afrika-Meistertitel
    on 25. Mai 2021

    Dakar. SC DHfK-Judoka Marie Branser freut sich über ihre erfolgreiche Titelverteidigung: Die für die Republik Kongo startende Athletin hat in Dakar alle drei Kämpfe bei der Afrikameisterschaft in der Kategorie bis 78 Kilo gewonnen und damit Gold abgeräumt. Die 28-Jährige setzte sich gegen Kontrahentinnen aus Nigeria, Tunesien und Marokko durch. Am Start waren acht Kämpferinnen. [...]

  • „5 für Leipzig“ – SC DHfK-Athleten um Judoka Marie Branser starten Crowdfunding-Aktion
    on 16. April 2021

    Leipzig. "5 für Leipzig" - unter diesem Motto haben SC DHfK-Judoka Marie Branser und vier Leichtathleten des Vereins eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um ihrem Olympia-Traum ein Stück näher zu kommen. Wie Sie Marie Branser, Christine Winkler, Jakob Nauck, Nic Ihlow und Lea Wipper unterstützen und sich gleichzeitig attraktive Prämien sichern können, erfahren Sie hier. [...]

  • Olympic Hope Games 2024
    on 29. September 2024

    Vom 19.09. - 22.09.2024 fanden in Szeged, Ungarn die Olympic Hope Games statt. Liv-Grete Köntopp, Johanna Lahrsow, Jonas Prehl und Kim-Iva Albrecht (SCN) haben erfolgreich teilgenommen und kurz einige Eindrücke für euch geschildert. Wir sind unfassbar stolz auf euch! Die Teilnahme an den Hope Games war für alle vier eine tolle und lehrreiche Erfahrung. In [...]

  • Kanumarathon-WM:
    on 27. September 2024

    Vom 19.09 bis 22.09.24 fanden in der kroatischen Stadt Metkovic unter hoch sommerlichen Temperaturen die Kanu Marathon Weltmeisterschaften statt. Vor Ort wurden wir gleich von 4 Leipzigern vertreten. Wie gratulieren zu euren starken Leistungen. Annette Wehrmann C1: Damen Seniors Short Track - 7. Platz U23 Damen Long Race - 5. Platz Damen Seniors Long Race [...]

  • Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften
    on 3. September 2024

    Wir blicken auf eine erfolgreiche Deutsche Meisterschaft zurück. Vom 12.08 - 18.08.2024 befanden sich unsere Sportler in Brandenburg an der Havel, Beetzsee. Dort wurde die diesjährige DM ausgetragen. Insgesamt waren 816 Sportler aus 103 Vereinen dabei. Bei Sonnenschein, Wind und Regen wurde fleißig um Finalplatzierungen, gute Ergebnisse und Medaillen gekämpft. Insgesamt konnte der SC DHfK [...]

  • Tolle Stimmung und erfolgreiche Frauen beim 16. Leipziger Wintermarathon
    on 19. Januar 2025

    Zum 16. Leipziger Wintermarathon war der Clara-Zetkin-Park in diesem Jahr bei leichten Minusgraden in dicken Nebel gehüllt. Doch Mitte Januar muss mit jedem Wetter gerechnet werden und viele Stammgäste des Wintermarathons erinnerten sich an Jahre, in denen man auf vereisten Wegen rutschte oder durch Schnee stapfte - die Bedingungen also diesmal vergleichweise top. Super war [...]

  • Hallenpremiere bei den Landemeisterschaften
    on 19. Januar 2025

    Am 18. & 19. Januar war es wieder so weit. Die Landeshallenmeisterschaften standen an und dieses Jahr konnten 3 Mitglieder der Kindertrainingsgruppen dank erreichter Norm ihre Premiere bei einem Hallenwettkampf auf Landesparkett feiern. Am frühen Samstag Morgen auf den Weg nach Chemnitz gemacht, startete Chayenne Kuntze über die 60m der W15. In einem Feld von [...]

  • Teilnehmerrekord beim 18. Leipziger Brückenlauf
    on 5. Januar 2025

    Der 18. Leipziger Brückenlauf eröffnete in Leipzig das neue Laufjahr 2025. Und wie! Mit 765 Finishern verzeichnete die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. Das Veranstaltertrio - Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Abteilung Laufsport des SC DHfK Leipzig und Leipziger Laufladen - hatte mit einem großen Helferteam alles im Griff, die Startnummernausgabe lief zügig, die Strecke war bestens abgesichert, und [...]

  • Chemnitz: U14-Mehrkampftalente überzeugen mit vier Podestplätzen und sieben Top-10-Platzierungen
    on 13. Januar 2025

    Das Chemnitzer Sportforum, speziell die Leichtathletikhalle, ist in der Hallensaison das sportliche Mekka für die Mitteldeutschen Leichtathletikfamilie. Zahlreiche Landes- sowie Mitteldeutsche Meisterschaften finden bis März hinein in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas statt. So auch die U14-Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf am vergangenen Sonntag. Und unsere jüngsten Wilden aus der U14 mittendrin. Mit insgesamt 21 jungen Sportlerinnen und [...]

  • Erfurt: TG Groenewold feiert gelungenen Einstand in die Hallensaison
    on 6. Januar 2025

    Es geht wieder los. Unsere Leichtathletiktalente sind am 5. Januar 2025 beim 15. Hallenmeeting des Thüringer Leichtathletikverbandes (TLV) in die Hallensaison gestartet. Und das überaus erfolgreich. Clubstaffeln sichern sich DM-Norm In der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle ging es u.a. für unsere Staffeln über 4 x 400 Meter und 3 x 1.000 Meter um die Qualifikation für die [...]

  • Wir suchen – Trainerinnen und Trainer für den Breitensport
    on 16. Dezember 2024

    Als Verein am Leichtathletik-Bundesstützpunkt Leipzig/Chemnitz bieten wir nicht nur dem Leistungssport ein Zuhause, sondern auch den Jüngsten und dem Breitensport! Du kennst die grundlegenden Techniken in der Leichtathletik oder bist bzw. warst selbst in der schönsten und vielseitigsten Sportart der Welt aktiv und hast Lust, diese Kindern & Jugendlichen zu vermitteln? Werde Trainerin oder Trainer [...]

  • Feige und Farken auf neuen Wegen
    on 20. Januar 2025

    Zum neuen Jahr gibt es wie üblich einige Neuigkeiten und Veränderungen. Zwei internationale Topathleten sind zur neuen Saison kein Teil des Distanceteam mehr... Das Distanceteam verabschiedet Saskia Feige, die ihre Karriere im Alter von 27 Jahren Ende des letzten Jahres offiziell beendete. Neben zahlreichen deutschen Meistertiteln konnte Saskia in den letzten Jahren die deutschen Farben [...]

  • Feige mit Problemen bei WM
    on 23. August 2023

    Der WM-Start in Budapest sollte für Geherin Saskia Feige das Saisonhighlight werden. Nach ihrem Erfolg im letzten Jahr in München hatte sie hohe Erwartungen. Doch am vergangenen Sonntag verlief das 20km-Rennen anders als geplant. Budapest. 7:15 Uhr: Die Geherinnen starteten früh, um der erwarteten Hitze zu entgehen. Auch Saskia Feige vom Leipziger Distanceteam war dabei. [...]

  • Saskia Feige vor WM-Start in Budapest
    on 18. August 2023

    Am kommenden Wochenende schaut die Leichtathletikwelt gespannt nach Budapest, wo vom 19. bis 27. August die Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Als einzige Leipzigerin steht Geherin Saskia Feige im Fokus, die bereits am kommenden Sonntag über die 20 km Distanz an den Start geht. Nachdem sie bei der Heim-Europameisterschaft die Bronzemedaille gewann, strebt sie nun an, sich auch [...]

  • Zweirad Stadler unterstützt Luis Straßer mit Mountainbike
    on 25. November 2024

    Im Rahmen des Sponsoring von unserem Partner Zweirad Stadler für unser neu gegründetes Talente-Perspektiv-Team übergab Niederlassungsleiter Tobias Schweter ein nagelneues Mountainbike an Nachwuchssportler Luis Straßer. Damit kann Luis das Wintertraining noch optimaler gestalten. Wir danken Tobias Schweter und Zweirad Stadler für das große Engagement!

  • Bruno Keßler siegt beim 6-Tage-Rennen in Gent
    on 19. November 2024

    SC DHfK-Radsportler Bruno Keßler hat mit seinem Partner Benjamin Boos souverän das Sechstage-Zukunftsrennen U23 in Gent gewonnen. Beide hatten am ersten Renntag einige Probleme und starteten mit Rang 11. Aber schon am zweiten und dritten Tag holten sie jeweils mit Tagesplatzierungen 2 und 3 in der Gesamtwertung auf. An den Tagen vier bis sechs standen [...]

  • Nach Bronze bei Bahnrad-WM: Bruno Keßler und Felix Groß gebührend in Leipzig empfangen
    on 22. Oktober 2024

    Was für eine schöne Geschichte! Seit 22 Jahren gewinnt der deutsche Bahnvierer in der Teamverfolgung erstmals wieder eine WM-Medaille – und dabei sind mit Bruno Keßler und Felix Groß gleich zwei SC DHfK-Sportler. Mit ihrer Bronzemedaille wurden die beiden am Montag von vielen Unterstützern und Wegbegleitern gebührend in Leipzig empfangen. Ballerup/Leipzig. Ob erster Trainer, Physiotherapeuten, [...]

  • Kids-Cup Torgau – 03.11.2024
    on 10. November 2024

    Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Am Sonntag haben auch unsere jüngsten Sportler der AK 8-11 sportlich nachgelegt und ihre Kräfte im athletischen Mehrkampf und bei Staffelspielen gemessen.

  • Herbsttest Langstrecke – 02.11.2024
    on 10. November 2024

    Mit 150 startenden Booten war wieder Betrieb auf unserem schönen Rudergewässer. Das Wetter spielte mit und schickte nach dem Nieselregen früh dann doch noch ein paar Sonnenstrahlen und wenig Wind auf die Strecke. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und sind stolz auf die Ergebnisse. Für unsere jüngsten Teilnehmer war es das Debüt über [...]

  • Abrudern – 31.10.2024
    on 10. November 2024

    Einer mittlerweile wieder lieb gewonnen Tradition folgend, begingen wir am Reformationsfeiertag unser Abrudern. Am Vormittag wurden im Rahmen eines Arbeitseinsatzes die letzten Handgriffe für die Herstlangstrecke getätigt, Laub geharkt, Unkraut gejätet, die Werkstatt für die Umlagerung (und Reparatur) des Motorbootes frei geräumt und Bootshallen, Kraftraum und Umkleiden gesäubert. Gegen 12 Uhr begann dann die zähe [...]

  • Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023
    on 3. Februar 2023

    Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader  

  • Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022
    on 3. Februar 2023

    Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]

  • SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunkt
    on 3. Februar 2023

    Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.

  • Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig
    on 18. November 2024

    Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig Am vergangenen Wochenende stand das 31. Stundenschwimmen im Schwimmbad Elster an, und die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig war voller Energie und mit acht Teilnehmern am Start. Die Veranstaltung brachte insgesamt 104 Schwimmer zusammen, die alle das gleiche Ziel vor Augen hatten: die maximale Strecke [...]

  • Feier 70 Jahre SC DHfK
    on 25. September 2024

    Wir waren dabei! "Täve" immer noch fit - stehend im Interview Unsere Starter von Paris

  • Deutscher Meistertitel beim Knappenman
    on 28. August 2024

    Wir sind deutscher Meister Am vergangenen Wochenende stand wieder der Knappenman in der Lausitz im Wettkampfkalender. Über zwei Tage verteilt gab es nahezu alle möglichen Distanzen im Angebot und in den meisten Wettbewerben waren auch Sportler aus unserem Verein am Start. Wichtigstes Rennen, da in diesem der Titel des Deutschen Meisters vergeben wurde, war das [...]

  • Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarkt
    on 16. Dezember 2024

    Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]

  • Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzig
    on 9. Dezember 2024

    Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]

  • 29.11.-01.12. Internationaler Seelöwenpokal 2024 in Leipzig
    on 22. November 2024

    Am Wochenende 29.11. bis 01.12. findet der Seelöwenpokal 2024 des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse u14 statt. Auf Grund des großen Teilnehmerfeldes starten wir erstmals bereits am Freitag Abend. 14 Mannschaften aus Deutschland, Östereich, Polen und Tschechien wollen den Pokal gewinnen. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SC DHfK Leipzig folgende Vereine: ASV [...]