Aktuelles von unseren Abteilungen
- Perfekter Start: Weltrekord & 31 Medaillen zum Weltcup-Auftakt in Aix-en-Provenceam 11. Februar 2025
Vom 7. bis 9. Februar starteten 13 Athletinnen und Athleten des SC DHfK Leipzig sowie der SG Dresden im südfranzösischen Aix-en-Provence beim Auftakt-Weltcup. Die Bilanz der sächsischen Mannschaft ist beeindruckend: Ein Weltrekord, ein deutscher Rekord, ein deutscher Jugendrekord sowie insgesamt 31 Medaillen (16x Gold, 10x Silber, 5x Bronze) sprechen für sich. Leipzig. Das war ein [...]
- Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen der Abteilung Finswimming im SC DHfK Leipzig e.V.am 27. Januar 2025
- 24. Leipziger Sprintpokal im Finswimmingam 2. Oktober 2024
Am 24.11.2024 findet in Leipzig der 24. Leipziger Sprintpokal im Finswimming im Wassersportzentrum der Uninversität Leipzig statt. Alle Informationen hier auf der Seite des Sprintpokals 2024!
- Titel-Triple für Marie Branseram 9. September 2023
Casablanca. Titel-Triple für unsere Judoka Marie Branser. Bei den Afrikanischen Meisterschaften in Casablanca konnte sich die 31-Jährige nach 2020 und 2021 erneut den Titel sichern. "Ich bin überglücklich und stolz auf das Ergebnis", so Branser. Gleichzeitig sei es eine der schwierigsten Aufgaben bisher für sie gewesen. "In der Nacht vor dem Wettkampf hat die Erde [...]
- Marie Branser holt sich erneut Afrika-Meistertitelam 25. Mai 2021
Dakar. SC DHfK-Judoka Marie Branser freut sich über ihre erfolgreiche Titelverteidigung: Die für die Republik Kongo startende Athletin hat in Dakar alle drei Kämpfe bei der Afrikameisterschaft in der Kategorie bis 78 Kilo gewonnen und damit Gold abgeräumt. Die 28-Jährige setzte sich gegen Kontrahentinnen aus Nigeria, Tunesien und Marokko durch. Am Start waren acht Kämpferinnen. [...]
- „5 für Leipzig“ – SC DHfK-Athleten um Judoka Marie Branser starten Crowdfunding-Aktionam 16. April 2021
Leipzig. "5 für Leipzig" - unter diesem Motto haben SC DHfK-Judoka Marie Branser und vier Leichtathleten des Vereins eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um ihrem Olympia-Traum ein Stück näher zu kommen. Wie Sie Marie Branser, Christine Winkler, Jakob Nauck, Nic Ihlow und Lea Wipper unterstützen und sich gleichzeitig attraktive Prämien sichern können, erfahren Sie hier. [...]
- Waldlauf 2025am 20. März 2025
Vergangenen Samstag war es wieder so weit: Unser jährlicher Waldlauf stand an! Bei bestem Wetter versammelten sich Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen bei der SG LVB. Von den jüngsten Teilnehmenden, die einen Kilometer liefen, bis zu den ältesten, die sich der 10-Kilometer-Strecke stellten – alle haben großartige Leistungen gezeigt! Die starken Ergebnisse machen Lust auf [...]
- Skilageram 2. März 2025
Vom 20. bis 25. Februar ging es für unsere Schüler*innen A ins Erzgebirge! In der Pension Erbgericht wurde täglich fleißig trainiert – ob auf den Ski oder beim Laufen und Krafttraining. Mit einem Mix aus Technikübungen, Staffelrennen, Ausdauereinheiten und Zeitfahren sammelten die Kids nicht nur viele Kilometer, sondern auch jede Menge Sicherheit auf Schnee und [...]
- Skilageram 28. Februar 2025
In der ersten Woche der Winterferien ging es für unsere B Schülerinnen und Schüler ins Erzgebirge! In der gemütlichen Pension Erbgericht wurden fleißig Kilometer auf den Langlaufskiern gesammelt – für einige war es sogar das erste Mal auf Ski. Mehrmals täglich standen Technikübungen, lange Touren und jede Menge Spaß auf dem Programm. Egal ob Anfänger [...]
- Große Beteiligung beim AOK Frühjahrslauf im Clara-Zetkin-Parkam 23. März 2025
Beim 21. Leipziger AOK-Plus-Frühjahrslauf am Samstagmittag hatte der Frühling spürbar Einzug gehalten. 16 Grad und Sonne lockten 829 Läuferinnen und Läufer in den Clara-Zetkin-Park, nur im Jahr 2019 war die Beteiligung mit 900 Finishern noch etwas größer gewesen. Jeder Elfte im bunten Läuferfeld startete für den SC DHfK Leipzig. Unser Verein war mit 78 Sportlern [...]
- Eine Traditionsveranstaltung mit über 300 Teinehmern bei der 53. Auflageam 16. März 2025
In den achtziger Jahren wurde vom damaligen DTSB der DDR der Messepokallauf ins Leben gerufen – einmal im Frühjahr und dann im Herbst, denn damals gab es in jedem Jahr eine Frühjahrs- und Herbstmesse in Leipzig. In den neunziger Jahren war dann der Leipziger Post SV im Mariannenpark der Veranstalter bis 2003, dann wechselte Veranstaltungsleiter [...]
- Der Eilenburger Mazda-Lauf hat eine lange Geschichteam 5. März 2025
Als am 20. Februar 1997 der erste Eilenburger Mazda-Lauf gestartet wurde, begann eine Laufgeschichte, die beachtenswert ist. Helmut Ludewig, der damals im Raum Eilenburg die Laufbewegung förderte, war natürlich auch der Chef dieses Laufes. Bereits seit 1994 gab es den Sachsencup mit jährlich 12 Läufen im Sachsenland, ab1999 war der Mazda-Lauf im Frühjahr dann die [...]
- Lake Placid: Felix Straub verteidigt mit Bobteam Friedrich WM-Titelam 17. März 2025
Sie haben es wieder getan! Das Bobteam Friedrich sichert sich auch in diesem Jahr den Weltmeistertitel im Viererbob - für Pilot Francesco Friedrich der mittlerweile das 16 WM-Gold. Nach insgesamt drei Läufen, der zweite wurde auf Grund der mangelhaften Bahnbeschaffenheit annulliert, krönte sich das deutsche Quartett mit Pilot Francesco Friedrich und den Anschiebern Matthias Sommer [...]
- Dortmund 2: Staffel mit starker Leistung – Kreisel im Finale Neunteram 24. Februar 2025
Die 72. Deutschen Hallenmeisterschaften liegen hinter uns. In der ausverkauften Dortmunder Helmut-Körnig-Halle - jeweils 4.500 Zuschauer am Samstag und Sonntag - durfte unsere sechs Starterinnen und Starter eine tolle Atmosphäre genießen. Von den geplanten drei Einzelstarts standen mit Sherin Kimuanga über die 60 Meter und Oliver Kreisel über die 1.500 Meter am Ende nur zwei [...]
- Winterberg: Junioren-EM-Titel für Tim Kesseler und Bobteam Czudajam 22. Februar 2025
Während unsere Leichtathleten in Dortmund fleißig ihre Runden drehen, rasen gut eine Stunde südöstlich zahlreiche junge Frauen und Männer in Winterberg durch den dortigen Eiskanal. Denn parallel zur Hallen-DM (21. bis 23. Februar 2025) fanden im gleichen Zeitraum der IBSF-Europacup und die Junioren-Europameisterschaft im Zweierbob der Frauen sowie Viererbob der Männer statt. Mitten drin im [...]
- keine aktuellen News verfügbar
- Kriterium-Radrennen am 30. März: Anmeldungen ab sofort möglicham 5. März 2025
Der SC DHfK Leipzig lädt am Sonntag, dem 30. März wieder zu seinem beliebten Kriterium-Radrennen ein - dieses Jahr zum 20. Jubiläum. Zum dritten Mal wird die die Strecke auf einem Rundkurs in der Alten Messe aufgebaut. Dort können sich die Jüngsten auf ihren "fetten Reifen" sowie alle ambitionierten Nachwuchs-, Hobby- und Elite-Radler/innen messen. Anmeldungen [...]
- Zweirad Stadler unterstützt Luis Straßer mit Mountainbikeam 25. November 2024
Im Rahmen des Sponsoring von unserem Partner Zweirad Stadler für unser neu gegründetes Talente-Perspektiv-Team übergab Niederlassungsleiter Tobias Schweter ein nagelneues Mountainbike an Nachwuchssportler Luis Straßer. Damit kann Luis das Wintertraining noch optimaler gestalten. Wir danken Tobias Schweter und Zweirad Stadler für das große Engagement!
- Bruno Keßler siegt beim 6-Tage-Rennen in Gentam 19. November 2024
SC DHfK-Radsportler Bruno Keßler hat mit seinem Partner Benjamin Boos souverän das Sechstage-Zukunftsrennen U23 in Gent gewonnen. Beide hatten am ersten Renntag einige Probleme und starteten mit Rang 11. Aber schon am zweiten und dritten Tag holten sie jeweils mit Tagesplatzierungen 2 und 3 in der Gesamtwertung auf. An den Tagen vier bis sechs standen [...]
- WRC – Women`s Rowing Challenge 2025am 1. Februar 2025
Wir haben uns wieder der women`s challenge 2025 gestellt. Auf unseren Ruderergometern haben wir im Januar über 4 Einheiten von 8min, 15min, 22min und 30min insgesamt 212.658m eingefahren. Damit lagen wir deutlich über unserem Resultat von 2024 mit 175.369m! Von bundesweit 5.786 Teilnehmerinnen waren wir 18 girlsonergs und erlangten in Gesamtbetrachtung der teilnehmenden 169 Vereine [...]
- MDEM – Mitteldeutsche Ergometermeisterschaft 25.01.2025am 1. Februar 2025
Alle Anwesenden konnten sich gestern von einer perfekt organisierten Veranstaltung überzeugen. Auf- und Abbau gingen vereinsübergreifend Hand in Hand, was wunderbar anzusehen war. Leipzig kann halt Großveranstaltungen! Daher auch noch einmal auf dieser Plattform einen herzlichen Dank an alle, die in irgendeiner Form unterstützend beteiligt waren. Und vor allem ein dickes Lob an Uwe für [...]
- Trainingslager Rabenberg (Victoria mit dem BSP Dresden) – 01/2025am 1. Februar 2025
Der Start in das neue Jahr begann für mich mit dem Athletiktrainingslager auf dem Rabenberg. Dort wurde viel Umfang absolviert. Da ausreichend Schnee lag, konnten lange Einheiten im Skilanglauf gemacht werden. Daneben wurde mit Krafttraining, Schwimmen, Ergometer fahren und Spieleinheiten in der Halle Grundlagen für die kommende Saison gelegt. Auch wenn die Zwei Wochen mit [...]
- Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023am 3. Februar 2023
Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader
- Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022am 3. Februar 2023
Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]
- SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunktam 3. Februar 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.
- SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025am 3. Februar 2025
SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025 Mit einer gemeinsamen Paddeltour läutete die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig ihr Sportjahr 2025 ein. Über 20 Mitglieder unserer Abteilung nutzten die Gelegenheit, um das neue Jahr nicht nur aktiv, sondern auch in geselliger Runde zu beginnen. In Dreier-Kanus ging es auf die malerischen Wasserstraßen Leipzigs, [...]
- Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzigam 18. November 2024
Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig Am vergangenen Wochenende stand das 31. Stundenschwimmen im Schwimmbad Elster an, und die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig war voller Energie und mit acht Teilnehmern am Start. Die Veranstaltung brachte insgesamt 104 Schwimmer zusammen, die alle das gleiche Ziel vor Augen hatten: die maximale Strecke [...]
- Feier 70 Jahre SC DHfKam 25. September 2024
Wir waren dabei! "Täve" immer noch fit - stehend im Interview Unsere Starter von Paris
- Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarktam 16. Dezember 2024
Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]
- Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzigam 9. Dezember 2024
Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]
- 29.11.-01.12. Internationaler Seelöwenpokal 2024 in Leipzigam 22. November 2024
Am Wochenende 29.11. bis 01.12. findet der Seelöwenpokal 2024 des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse u14 statt. Auf Grund des großen Teilnehmerfeldes starten wir erstmals bereits am Freitag Abend. 14 Mannschaften aus Deutschland, Östereich, Polen und Tschechien wollen den Pokal gewinnen. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SC DHfK Leipzig folgende Vereine: ASV [...]