Aktuelles von unseren Abteilungen

  • Nachwuchs überzeugt bei Jugend-DM und holt 3 JWM-Tickets
    am 6. Mai 2025

    Rostock. Mit starken Leistungen präsentierten sich die Nachwuchs-Finswimmerinnen und -Finswimmer des SC DHfK bei der 55. Deutschen Jugendmeisterschaft vom 2. bis 4. Mai in Rostock. Lotte Troppschuh sorgte gleich für mehrere sportliche Ausrufezeichen: Die erst 12-Jährige gewann nicht nur sieben Goldmedaillen, sondern stellte gleich fünf neue Deutsche Altersklassenrekorde auf. Obwohl sie noch zu jung ist, [...]

  • Welt Cup in Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender
    am 14. April 2025

    Vom 11. bis 13. April reisten sechs Sportlerinnen und Sportler des SC DHfK Leipzig gemeinsam mit ihrem Trainer Max Poschart zum Welt Cup nach Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender. Bereits am Mittwochabend ging es für das Team in die spanische Metropole, wo am Donnerstag ein kleines Sightseeing-Programm für gute Laune vor [...]

  • Erfolgreicher Weltcup für den SC DHfK Leipzig in Lignano Sabbiadoro
    am 26. März 2025

    Vom 21. bis 23. März 2025 fand der zweite Weltcup im traditionsreichen Lignano Sabbiadoro statt. In diesem Jahr reiste eine besonders große Delegation aus Leipzig nach Italien: Mit vier Autos machten sich 15 Athleten des SC DHfK Leipzig sowie drei Athleten des SG Dresden auf den Weg. Vor Ort wurden sie durch das vollständige [...]

  • 5. Titel in Folge: Marie Branser gewinnt Afrikanische Meisterschaft
    am 28. April 2025

    Unsere Judoka Marie Branser hat sich bei den Afrikanischen Meisterschaften in Abidjan (Elfenbeinküste) erneut den Titel geholt – nach 2020, 2021, 2023 und 2024 ist es ihr fünfter Titel in Serie! Im Finale setzte sich unsere für Guinea startende Athletin im Halbschwergewicht (bis 78kg) gegen Arij Akkab aus Tunesien durch. Marie Branser zu ihrem erneuten [...]

  • Linda startet Ihre Trainerlizenz C – Ausbildung
    am 28. März 2025

    Der SC DHfK Leipzig e.V. hat bald eine neue Trainerin C im Leistungssport! Vom 21.03. bis 23.03. nahm unsere Judoflöhe-Trainerin Linda Radomskiy am ersten von vier Wochenenden des Trainer-C-Lehrgangs teil, der vom @judoverbandsachsen organisiert wurde. Zusammen mit 31 anderen angehenden C-Trainer*innen erweiterte sie ihr Wissen über das Kampfrichterwesen, den Aufbau von Trainingseinheiten und die Methodik [...]

  • 🥋 Erfolgreiches Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft U13! 🏆
    am 28. März 2025

    Unsere Nachwuchs-Judoka haben bei der Bezirksmeisterschaft des Judo-Verband Sachsen e.V. ordentlich abgeräumt – wir sind super stolz auf euch! 💪🔥 🏆 U13 weiblich bis 48kg: 1. Platz: Tamara T. 🏆 U13 weiblich bis 44kg: 2. Platz: Laila M. 🏆 U13 männlich bis 46kg: 1. Platz: Henri H. 2. Platz: Roman G. 3. Platz: Henri W. [...]

  • 17. Jenaer Kanusprint
    am 13. Mai 2025

    Am Sonntag ging es für unsere Schüler:innen A im Kajak nach Jena zur Sprintregatta beim @usv.jena_rennkanu . Bei optimalem Paddelwetter haben alle ordentlich abgeliefert und die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. 21x🥇 16x🥈 5x🥉 Wir sind super stolz und blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe! Über das Wochenende fand auch die Mitteldeutsche Kanuliga [...]

  • Hallesche Langstreckenregatta 2025
    am 11. Mai 2025

    Am gestrigen Samstag ging es für einige Schüler:innen A und weiteren Sportler:innen nach Halle auf die Langstrecke. Gefahren wurden 2000m und 6000m im 1er und 2er. Bei sonnigem Wetter, konnten alle ihr Können auf dem Wasser zeigen, was sich in den posiziven Ergebnissen wiederspiegelt. 🥇 Finja C1 2000m SchA2 🥇 Finja | Clara C2 2000m [...]

  • 33. Große Brandenburger Regatta
    am 6. Mai 2025

    33. Große Brandenburger Kanuregatta 2025 Am vergangenen Wochenende (02.05.-04.05.2025) waren unsere Sportler auf dem Beetzsee aktiv. Gepaddelt wurde bei Sonne, aber auch Wind, Regen und kalten Temperaturen. Um Medaillen kämpften unsere Spotler*innen, der Altersklassen SchülerB bis zur Leistungsklasse, über 200m, 500m, 1000m und 2000m, im K1/C1, K2/C2 und K4/C4. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der [...]

  • Leipziger Silberseelauf mit Problemen
    am 15. Mai 2025

    Die 35. Auflage des Silberseelaufes beim 1. FC Lok Leipzig im Bruno-Plache-Stadion am 14. Mai hatte ein Verkehrsproblem, denn auf Grund des Umbaus der Prager Straße und weiterer vieler Straßenbaustellen in Leipzig hatten viele Aktive ein Problem, pünktlich im Plache Stadion anzukommen. Überhaupt steht die Frage „was wird aus dem Silberseelauf?“, denn im Bruno-Plache-Stadion sind [...]

  • LAZ Meeting als Bestleistungsgarant
    am 14. Mai 2025

    Da im Rahmen des LAZ Meetings am 14.05.2025 die Nordanlage nicht für das normale Training unserer Mittwochsgruppe zur Verfügung stand, wurde kurzerhand aus Training eine Wettkampfmöglichkeit für die älteren Jahrgänge unserer Jugendtrainingsgruppen. Mit einer achtköpfigen Gruppe, unsere Läuferin Pauline Jankowicz musste leider kurzfristig passen, startete der Wettkampf. Für die Trainingsgruppe eröffnete Chayenne Kuntze in der [...]

  • Tolles Wetter, tolle Zeiten, tolle Stimmung beim Leipziger Volksbank Frauenlauf
    am 13. Mai 2025

    Die 14. Auflage des Leipziger Volksbank Frauenlauf hatte mit rund 2200 Teilnehmerinnen am 11. Mai einen sehr großen Zuspruch beim BSV AOK gefunden, mit dabei an der Spitze viele bekannte Läuferinnen aus Leipzig. Beim 10 km Lauf war u. a. die dreimalige Siegerin des Leipzig Marathon, Yvonne van Vlerken (Vonsys TRI Family) am Start und [...]

  • Leipzig: Hinderniss-Ass Rödel knackt bei LAZ-Meeting U20-EM-Norm
    am 15. Mai 2025

    Das gestrige LAZ-Meeting auf der Leipziger Nordanlage liegt hinter uns. Aus sechs Bundesländern (Berlin, Bremen, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) hatten sich rund 260 Athletinnen und Athleten aus 41 Vereinen in die Messestadt aufgemacht, um sich sportlich miteinander zu messen. Im Zeitraum von 15:30 bis 20:30 Uhr ging im Wohnzimmer des SC DHfK Leichtathletikzentrums sprichwörtlich [...]

  • Dresden: U16-Talente mit geglückter Generalprobe für MDM
    am 12. Mai 2025

    Während sich die kleine weibliche U16-Delegation um das Trainerduo Andrä/Wolst bei der Einzelmeisterschaft Dreiländereck im tschechischen Jablonec messen durfte, ging es für unsere Mehrkämpfer am gleichen Tag zum Mehrkampfmeeting ins Dresdner Heinz-Steyer-Stadion. Für die Schützlinge von Trainerin Maike Rost ging es um eine erste Standortbestimmung vor der anstehenden Mitteldeutschen Meisterschaft im Neunkampf, welche am kommenden Wochenende in [...]

  • Jablonec (CZE): Grün-Weiße U16-Delegation mit Bestleistungen bei Länderkampf
    am 10. Mai 2025

    Im tschechischen Jablonec nad Nisou trafen sich am heutigen Samstag die U16-Leichtathetletiktalente der Verbände aus Deutschland, Polen und Tschechien zur "Einzelmeisterschaft Dreiländereck". Für unser SC DHfK Leichtathletikzentrum gingen mit Lenja Löbel, Amelie Friedrich, Kassandra Weise sowie Amelie Lieder und Hedy Sandring insgesamt fünf Aktiv an den Start. Begleitet wurden die jungen Damen von Landestrainer Moritz [...]

  • Zweimal Top-10 bei Hallen-DM
    am 24. Februar 2025

    Das vergangene Wochenende stand für das Distanceteam Leipzig ganz im Zeichen der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Drei unserer Athletinnen und Athleten konnten sich mit der deutschen Spitze messen und mit tollen Leistungen überzeugen. Der Samstag stand im Zeichen der 1500m-Vorläufe, in denen Tim Kalies, Oliver Kreisel und Christopher Arnold zunächst unter die Top-6 laufen mussten [...]

  • Bestleistungen bei U20-DM
    am 17. Februar 2025

    Starkes Wochenende der Leipziger bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der U20 in Dortmund (15./16.02.2025). Das Distanceteam war mit 5 Athleten bei den diesjährigen Meisterschaften über 1500m und 3000m am Start. Am Samstag wurden die Vorläufe über die 1500m ausgetragen. Hier zeigten sowohl Jakob Rödel (3:59,69min), als auch Moritz Siegel (4:00,51min) starke Rennen und qualifizierten sich für [...]

  • Englische Woche mit Titeln gekrönt
    am 10. Februar 2025

    An den vergangenen Wochenenden ging es für nahezu das gesamte Team an unterschiedlichsten Wettkampfstätten um Zeiten und Platzierungen. Neben Mitteldeutschen-Meistertiteln gab es auch Deutsche Hochschulmeister zu verkünden. Und auch unter der Woche ging es in der Leipziger QUARTERBACK Immobilien Arena im eigenen Wohnzimmer zur Sache. Ergebnisse und Impressionen gibt es hier in der Kurzfassung... Erfurt [...]

  • Erfolgreiche Landesmeisterschaften Zeitfahren & Straße
    am 6. Mai 2025

    Bei den Landesmeisterschaften im Zeitfahren und Einer Straße holten unsere Aktiven insgesamt 9x Gold, 4x Silber und 3x Bronze! Zu Doppel-Gold fuhren Clara Brendel und Louis Bosniatzki in der U15 sowie Enni Lotta Floß in der U17. Den Landesmeister-Titel im Zeitfahren holten sich ebenfalls Nele Reis bei den Frauen und Franz Groß bei der Elite. [...]

  • Radsport-Nachwuchs weiter auf Erfolgskurs
    am 28. April 2025

    Nachdem unser Bruno Keßler beim Rennen in Italien nach großen Kampf Platz zwei belegte, konnte unser Radsport-Nachwuchs am Wochenende wieder große Erfolge feiern! 20. ScanHaus Cup Marlow. Oskar Doberschütz fuhr beim Sichtungsrennen Straße in Marlow auf Platz 2. Damit festigte er seine Gesamtführung in der Altersklasse Jugend U17. Beim Rennen der Jugend weiblich fuhr Enni [...]

  • Starker Bruno Keßler holt Platz zwei in Italien
    am 26. April 2025

    Rom. Starker Auftritt unseres Radsportlers Bruno Keßler (REMBE | rad-net) beim prestigeträchtigen U23-Eintagesrennen Gran Premio della Liberazione (UCI 1.2U) in Italien. Nach 138 Kilometern wurde der Leipziger starker Zweiter. Zunächst setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte Keßler aus dem reduzierten Verfolgerfeld und versuchte, alleine zur Spitze aufzuschließen – [...]

  • Wanderfahrt auf der Lahn
    am 11. Mai 2025

    Die Lahn ein Fluss in Hessen, fließt durch ein wunderschönes malerisches Tal mit hübschen kleinen Orten, Burgen und gut erhaltenen Altstädten. Wir begannen bei besten Ruderwetter unsere 4-Tägige Fahrt in Weilburg. Mit der Durchquerung eines Schiffstunnel und den ersten Schleusen. Die Schleusen waren mit Muskelkraft zu betätigen, Flussabwärts übernahmen später Schleusenwärter diese Arbeit. Es begann [...]

  • Anrudern und Tag des offenen Bootshaus am 1. Mai
    am 2. Mai 2025

    Die Sonne strahlte und wir auch. Unseren Tag des offenen Bootshauses haben wir mit dem Anrudern verknüpft. Alle Bootskategorien waren auf dem Elster-Saale-Kanal dabei; sogar ein RowonAir (Rudern auf einem SUP). Von der Kanalbrücke gab es die Ruderansprache und wieder eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Korb. Unsere Kindern, die erfahrenen Ruderer und auch Anfänger hatten [...]

  • 1. Mai: Anrudern & Tag des offenen Bootshauses in Burghausen
    am 28. April 2025

    Startet mit unserer Abteilung Rudern sportlich in den Mai! ab 10 Uhr: Anrudern Am Donnerstag, den 1. Mai 2025 ab 10 Uhr, beginnt das traditionelle Anrudern auf dem Elster-Saale-Kanal. Treffpunkt ist unser Bootshaus in der Richard-Leisebein-Straße 22, 04178 Leipzig. Alle erfahrenen Ruderinnen und Ruderer sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns aufs Wasser zu gehen und die Rudersaison [...]

  • Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023
    am 3. Februar 2023

    Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader  

  • Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022
    am 3. Februar 2023

    Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]

  • SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunkt
    am 3. Februar 2023

    Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.

  • Trainingswochenende auf dem Rabenberg
    am 13. Mai 2025

    Auch in diesem Jahr fand wieder unser mittlerweile fast schon traditionellesTrainingswochenende im Sportpark Rabenberg statt. Bei wunderschönem Wetter machten sich am 1. Mai einige Teilnehmer per Rad auf den Weg. Eingeladen waren auch alle anderen Vereinsmitglieder uns bis nach Altenburg zu begleiten, wo ein Zwischenstopp in der neuen Eisdiele am großen Teich eingelegt wurde. Nach [...]

  • SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025
    am 3. Februar 2025

    SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025 Mit einer gemeinsamen Paddeltour läutete die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig ihr Sportjahr 2025 ein. Über 20 Mitglieder unserer Abteilung nutzten die Gelegenheit, um das neue Jahr nicht nur aktiv, sondern auch in geselliger Runde zu beginnen. In Dreier-Kanus ging es auf die malerischen Wasserstraßen Leipzigs, [...]

  • Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig
    am 18. November 2024

    Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig Am vergangenen Wochenende stand das 31. Stundenschwimmen im Schwimmbad Elster an, und die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig war voller Energie und mit acht Teilnehmern am Start. Die Veranstaltung brachte insgesamt 104 Schwimmer zusammen, die alle das gleiche Ziel vor Augen hatten: die maximale Strecke [...]

  • Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarkt
    am 16. Dezember 2024

    Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]

  • Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzig
    am 9. Dezember 2024

    Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]

  • 29.11.-01.12. Internationaler Seelöwenpokal 2024 in Leipzig
    am 22. November 2024

    Am Wochenende 29.11. bis 01.12. findet der Seelöwenpokal 2024 des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse u14 statt. Auf Grund des großen Teilnehmerfeldes starten wir erstmals bereits am Freitag Abend. 14 Mannschaften aus Deutschland, Östereich, Polen und Tschechien wollen den Pokal gewinnen. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SC DHfK Leipzig folgende Vereine: ASV [...]