Aktuelles von unseren Abteilungen
- AKTUELLES ZUR NEUBESETZUNG DER ABTEILUNGSLEITUNGam 18. August 2025
AKTUELLES ZUR NEUBESETZUNG DER ABTEILUNGSLEITUNG Unterstützung für die Zukunft unserer Abteilung gesucht: Werde Teil der Abteilungsleitung! Liebe Mitglieder der Abteilung Finswimming, wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt, wird Max Lauschus ab der nächsten Amtszeit (Mitgliederversammlung 2025, Termin tbd) nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung stehen. Auch werden drei weitere Abteilungsleitungsmitglieder Ihr Engagement aus verschiedenen Gründen beenden. [...]
- 25. Leipziger Sprintpokal im Finswimmingam 17. August 2025
Am 30.11.2025 findet in Leipzig der 25. Leipziger Sprintpokal im Finswimming im Wassersportzentrum der Uninversität Leipzig statt. Alle Informationen hier auf der Seite des Sprintpokals 2025!
- 🔥 Überzeugende Vorstellung bei den Dutch Open 🔥am 29. Juni 2025
Eindhoven: Bei der Niederländischen Meisterschaft am 14./15. Juni 2025 zeigte unser kleines Team vom SC DHfK Leipzig ganz groß auf! 💪 👥 Mit dabei: Lisa Kossar, Lotte Troppschuh, Mykyta Kulchytskyi, Ben Schoodt & Felix Wahlstadt – betreut von Enrico Troppschuh und Nicole Kossar 🌡️ Anreise bei 37 °C – heiß, aber die Stimmung war top! 🏅 [...]
- 5. Titel in Folge: Marie Branser gewinnt Afrikanische Meisterschaftam 28. April 2025
Unsere Judoka Marie Branser hat sich bei den Afrikanischen Meisterschaften in Abidjan (Elfenbeinküste) erneut den Titel geholt – nach 2020, 2021, 2023 und 2024 ist es ihr fünfter Titel in Serie! Im Finale setzte sich unsere für Guinea startende Athletin im Halbschwergewicht (bis 78kg) gegen Arij Akkab aus Tunesien durch. Marie Branser zu ihrem erneuten [...]
- Linda startet Ihre Trainerlizenz C – Ausbildungam 28. März 2025
Der SC DHfK Leipzig e.V. hat bald eine neue Trainerin C im Leistungssport! Vom 21.03. bis 23.03. nahm unsere Judoflöhe-Trainerin Linda Radomskiy am ersten von vier Wochenenden des Trainer-C-Lehrgangs teil, der vom @judoverbandsachsen organisiert wurde. Zusammen mit 31 anderen angehenden C-Trainer*innen erweiterte sie ihr Wissen über das Kampfrichterwesen, den Aufbau von Trainingseinheiten und die Methodik [...]
- 🥋 Erfolgreiches Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft U13! 🏆am 28. März 2025
Unsere Nachwuchs-Judoka haben bei der Bezirksmeisterschaft des Judo-Verband Sachsen e.V. ordentlich abgeräumt – wir sind super stolz auf euch! 💪🔥 🏆 U13 weiblich bis 48kg: 1. Platz: Tamara T. 🏆 U13 weiblich bis 44kg: 2. Platz: Laila M. 🏆 U13 männlich bis 46kg: 1. Platz: Henri H. 2. Platz: Roman G. 3. Platz: Henri W. [...]
- Trainingslager Schwedtam 10. August 2025
In der vergangenen Woche war das alljährliche Canadier Trainingslager zur Vorbereitung auf die DM. Zusammen mit den Schüler A von LVB sind unsere Stützpunktsportler der Altersklassen Jugend bis LK nach Schwedt gefahren. Dem Aprilwetter zum Trotz konnten Kilometer gesammelt und die Mannschaftsboote trainiert werden. Die vielen und intensiven Trainingseingeiten sollen optimal auf die anstrengenden Wettkampftage [...]
- Blossin Schüler Bam 6. August 2025
Vom 02. bis zum 09.08. waren unsere Schüler:innen B (Jahrgänge 2013 und 2014) im Sommertrainingslager im brandenburgischen Blossin. Unsere Sportler:innen haben jeden Tag einen kleinen Beitrag verfasst. Samstag, 02.08.2025 Als wir am Samstagmorgen um 9:00 Uhr am Bootsverleih losgefahren sind, sind wir ins Freizeitzentrum Blossin ins Trainingslager gefahren. Nach der Abfahrt haben wir ca. 3 [...]
- ✨ Die Finals 2025 ✨am 4. August 2025
Am 1. und 2. August 2025 fanden in Dresden Die Finals statt – ein nationales Sportereignis, bei dem Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen zentral ausgetragen werden. Für die DHfK gingen unsere Canadierfahrer Nico Pickert, Peter Kretschmer und David Bauschke, sowie die Canadierfahrerinnen Johanna Lahrsow, Luise Lämmel und Annette Wehrmann an den Start. Alle nahmen im [...]
- Sieg unserer Powerfrauen bei der 10x10km-Staffel am Auenseeam 17. August 2025
Unser Team ist im Ziel und posiert probehalber auf dem Siegerpodest (Foto: B. Wellner) Nach der Hitze der vergangenen Tage konnten die Ultraläufer am Samstag aufatmen, denn der 100km-Lauf am Auensee startete früh um 6 bei angenehm kühlen Temperaturen. Als es gegen Mittag wärmer wurde, hatten die insgesamt 29 Starter über 100km schon [...]
- Rundenkreiseln auf der blauen Bahn beim 163. StundenPAARlaufam 12. August 2025
Nach dem ersten Stundenpaarlauf dieses Sommers am 19. Juni mit Teilnehmerrekord (64 Paare) wurde es am 7. August erneut richtig voll auf der blauen Bahn des Testfeldes der Uni Leipzig. Trotz Ferienzeit nahmen 58 Paare an der 163. Auflage des Stundenpaarlaufes teil, darunter wieder einige Aktive unserer Abteilung Laufsport. Schnellstes Paar des Tages waren diesmal [...]
- Von Bestzeit zu Büffelricottakäseam 11. August 2025
Unser Team bei der City Night Berlin (Foto: S. Huhn) Die Runners City Night in Berlin ist stets ein sommerliches Highlight im Laufkalender eines jeden Bestzeitenjägers. Tausende Schaulustige sorgten am 26. Juli 2025 für eine bombastische Stimmung bei abendlicher Atmosphäre mitten in der Hauptstadt und man konnte Deutschlands Lauf-Elite hautnah erleben. Natürlich ließ [...]
- Leipzig: StartUp Party mit Besucherrekord und Sponsorenüberraschungam 20. August 2025
Sportlich ging es an diesem Dienstag auf der Leipziger Nordanlage her. Eigentlich nichts Ungewöhnliches bei unseren Leichtathleten. Denn die zweite Woche des neuen Schuljahres läuft bereits und das SC DHfK Leichtathletikzentrum läutet mit seiner StartUp Party traditionell das neue Trainings- und Wettkampfjahr ein. Bei bestem Sommerwetter, 13 Mitmachstationen, Kuchenbuffet und Grillstand konnte Abteilungsleiter René Hecking gut [...]
- Berchtesgaden: Skeletontalent Elena Günther bei BSD-Lehrgangam 12. August 2025
Fünf Tage trafen sich die Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) zum Trainingslehrgang im bayerischen Berchtesgaden. Zu den Athletinnen und Athleten der Nachwuchskader 1 und 2 gehörte auch unser Skeletontalent Elena Günther. Die 19-Jährige durfte, unter Anleitung der BSD-Trainer, fleißig an den Abläufen im Eiskanal feilen. Ziel war es, den Start [...]
- Tampere: Hindernistalent Jakob Rödel wird sensationell EM-Vierteram 10. August 2025
Was für ein beeindruckendes Rennen von Hindernisläufer Jakob Rödel bei der U20-EM in Tampere, Finnland! Der 18-jährige Blondschopf wollte im heutigen Finale über die 3.000 m Hindernis alles auf der Bahn lassen. Es ist sogar mehr geworden. Sensationeller Lauf bringt PB, Kadernorm und EM-Rang 4 Der Schützling von Trainer Niklas Cervinka überzeugte bei seinem ersten [...]
- U20 EM-Norm bei LAZ-Meetingam 17. Mai 2025
Am Mittwoch, dem 14. Mai, fand auf der heimischen Nordanlage in Leipzig das LAZ-Meeting statt. Bei frühsommerlichem Wetter und teils kräftigem Wind markierte der Wettkampf für viele aus dem Distanceteam den Einstieg in die Saison – und das mit überzeugenden Leistungen. 800m: Doppelsieg für das Distanceteam Über die 800 Meter zeigte sich das Team [...]
- Zweimal Top-10 bei Hallen-DMam 24. Februar 2025
Das vergangene Wochenende stand für das Distanceteam Leipzig ganz im Zeichen der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Drei unserer Athletinnen und Athleten konnten sich mit der deutschen Spitze messen und mit tollen Leistungen überzeugen. Der Samstag stand im Zeichen der 1500m-Vorläufe, in denen Tim Kalies, Oliver Kreisel und Christopher Arnold zunächst unter die Top-6 laufen mussten [...]
- Bestleistungen bei U20-DMam 17. Februar 2025
Starkes Wochenende der Leipziger bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der U20 in Dortmund (15./16.02.2025). Das Distanceteam war mit 5 Athleten bei den diesjährigen Meisterschaften über 1500m und 3000m am Start. Am Samstag wurden die Vorläufe über die 1500m ausgetragen. Hier zeigten sowohl Jakob Rödel (3:59,69min), als auch Moritz Siegel (4:00,51min) starke Rennen und qualifizierten sich für [...]
- German Cycling Cup sicher in Oskars Hand !am 21. Juli 2025
Beim 2. Rennwochenende um den German Cycling Cup in Hamburg zeigte Oskar Doberschütz seine ganze Klasse. Er gewann am Samstag und Sonntag alle 8 Wettbewerbe und damit auch die Tages-und Gesamtwertung der Jugend. Mit seinem Partner Eero Gündel gewann er das Madison. Eero wurde in der Gesamtwertung Fünfter. Damit setzte Oskar ein dickes Ausrufezeichen für [...]
- Erfolgreiche EM Bahn für DHfK-Sportleram 21. Juli 2025
Bei der EM Bahn der U23 und Junioren in Anadia/ Portugal fuhren unsere nominierten Sportler überaus erfolgreich. Bruno Keßler gewann 2x Silber ! Mit der Vierermannschaft fuhr er souverän ins Finale um Gold. Hier begannen die Sportler sehr gut und fuhren gegen Großbritannien einen Vorsprung bis 2500m heraus. Dann ging der vierte Mann raus. Nach [...]
- 4 Deutsche Meistertitel bei der DM Bahn in Dudenhofen !am 7. Juli 2025
Sehr schöne Resultate erzielten alle eingesetzten Sportlerinnen und Sportler bei den Deutschen Meisterschaften Bahn in Dudenhofen! Felix Groß wurde in der EV der Elite seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Finale souverän vor Miguel Heidmann . In der Mannschaft fuhr er mit dem REMBE rad net Team auf Platz 2. Leider kam hier ein Sportler [...]
- Bundeswettbewerb 2025am 6. Juli 2025
Felix, Emmi und Oskar waren teil des Leipziger Teams an der Regattastrecke Oberschleißheim beim Bundeswettbewerb und stellten sich den Herausforderungen an dem heißen letzten Juniwochenende 2025. 3.000m Langstrecke galt es zu meistern, ebenso wie der Athletikwettkampf und das 1.000m Rennen. Felix startete im Einer der AK14, Emmi und Oskar behaupteten sich im leichten Doppelzweier der [...]
- Deutsche Juniorenmeisterschaftenam 6. Juli 2025
Teilnahme unserer Junioren an den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23 2025 Erfolgreich waren sie, unsere Junioren bei den Deutschen Meisterschaften über 2.000m auf der Regattabahn Köln-Fühlingen am heißen midummer-Wochenende 2025! Mia Laux, Aenna Höfer, und Jakob Knapp fuhren souverän in die A-Finale und errangen Silbermedaillen. Herzlichen Glückwunsch an Mia zum imposanten Ritt im Einer und der Bronzemedaille [...]
- 2. Etappe der Filippi Beach Sprint Trophyam 20. Mai 2025
Am 3. und 4. Mai fand am Gardasee in der Nähe von Verona in Italien die 2. Etappe der Filippi Beach Sprint Trophy statt. Wie fast schon zu erwarten, war das Wasser auf dem See sehr glatt und es gab eigentlich keine Welle. Die Teilnehmerzahl war seit der ersten Etappe auch nochmal gestiegen, weshalb es [...]
- Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023am 3. Februar 2023
Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader
- Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022am 3. Februar 2023
Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]
- SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunktam 3. Februar 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.
- Muldental-Triathlon in Grimmaam 23. August 2025
Muldental-Triathlon in Grimma Am vergangenen Wochenende war es dann mal wieder so weit, der Muldentaltriathlon stand im Wettkampfkalender. Bei nahezu idealem Wetter (20°, Sonne, Wolken) machten sich mehr als 500 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken. Neben der 2. Bundesliga gab es eine Sprint- und eine Olympische Distanz. Auf beiden Strecken waren wir gut vertreten und [...]
- SC DHfK Triathlon rockt die 100km-Staffel am Auenseeam 17. August 2025
SC DHfK Triathlon rockt die 100km-Staffel am Auensee Am 16. August 2025 hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Beim traditionsreichen 100km-Lauf am Leipziger Auensee gingen diesmal 21 Staffelteams an den Start, darunter gleich zwei Mix-Teams unserer Abteilung: Tri-Speed und Tri-Flow. Punkt 7 Uhr fiel der Startschuss. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, [...]
- Gold und Silber für Leipziger Triathlet bei der Junioren-EM im spanischen Melillaam 24. Juli 2025
Gold und Silber für Leipziger Triathlet bei der Junioren-Europameisterschaft im spanischen Melilla Kjell Arved Brandt hat bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in der spanischen Enklave Melilla den Titel bei den Junioren über die Sprintdistanz gewonnen. Darüber hinaus konnte er als Schlussstarter im anschließenden Mix-Relay die Vizemeisterschaft für das Team Germany sichern. Ende Juni hatte der Athlet [...]
- Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarktam 16. Dezember 2024
Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]
- Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzigam 9. Dezember 2024
Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]
- 29.11.-01.12. Internationaler Seelöwenpokal 2024 in Leipzigam 22. November 2024
Am Wochenende 29.11. bis 01.12. findet der Seelöwenpokal 2024 des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse u14 statt. Auf Grund des großen Teilnehmerfeldes starten wir erstmals bereits am Freitag Abend. 14 Mannschaften aus Deutschland, Östereich, Polen und Tschechien wollen den Pokal gewinnen. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SC DHfK Leipzig folgende Vereine: ASV [...]