World Games Series: Deutsche Finswimmer um Niklas Loßner und Justus Mörstedt glänzen in China

Kategorien: Finswimmingveröffentlicht am: 31. März 2025
01_SC DHfK-Finswimmer Niklas Loßner und Justus Mörstedt in Chengdu_Quelle privat

Niklas Loßner und Justus Mörstedt vom SC DHfK feierten eine gelungene Generalprobe bei der World Games Series. Foto: privat

Chengdu, China (29./30.03.). Zwei Tage, fünf Medaillen und ein beeindruckender Auftritt auf internationaler Bühne: Das deutsche Finswimming-Team hat bei den World Games Series 2025 im chinesischen Chengdu ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt – und sich optimal auf die World Games, das größte sportliche Event ihrer Sportart, im August eingestimmt. Mit Justus Mörstedt und Niklas Loßner waren auch zwei Athleten des SC DHfK in China am Start.

Die World Games Series gelten als offizielles Testevent der International World Games Association (IWGA). Mehr als 30 Nationen traten im CSU Natatorium an – und Deutschland zeigte dabei in einem hochklassigen Teilnehmerfeld Stärke, Fokus und echten Teamspirit.

Fünf Medaillen für Team Germany

Justus Mörstedt avancierte mit gleich drei Medaillen zur prägenden Figur des Wochenendes und holte einen kompletten Medaillensatz (Gold 50 m Apnoe, Silber 100 m Finswimming (FS), Bronze 200 m FS). Bemerkenswert: Der Leipziger konnte im Vorfeld der Veranstaltung nur eingeschränkt trainieren, kämpfte sich aber mit starkem Willen durch alle Rennen – und belohnte sich selbst und das Team mit Edelmetall: „Mit all den Strapazen der letzten 2 Wochen bin ich überrascht, dass ich so viel Energie mobilisieren konnte. Das liegt einerseits an den einzigartigen Bedingungen vor Ort und andererseits an der bärenstarken Unterstützung von zu Hause aus! Es macht einfach Lust auf mehr. Jetzt heißt es: trainieren, um die Farbe der Medaillen im August mindestens zu erhalten. Das wird ein Fest.“

Ebenfalls aufs Podium schwammen Niklas Loßner vom SC DHfK (Bronze 50 m Apnoe) und die Leipziger Stützpunktathletin Michele Rütze (SG Dresden) mit Silber über 200 m Finswimming. Zum Abschluss der Wettkämpfe wurde es noch einmal besonders: In einer nationenübergreifenden Funstaffel über 4×100 Meter traf sportlicher Ehrgeiz auf internationale Freundschaft – ein echtes Highlight im Zeichen des Fairplays. Lilly Placzek (Dresden) konnte dabei endlich auch noch Edelmetall für sich verbuchen: Gemeinsam mit Athlet:innen aus anderen Nationen erschwamm sie Silber. Für Niklas Loßner wurde es in dieser besonderen Staffel erneut Bronze.

Hintergrund zur World Games Series

Die World Games Series sind das offizielle Pre-Event für die World Games 2025, die ebenfalls in Chengdu ausgetragen werden. Im Fokus stand nicht nur der sportliche Vergleich, sondern auch das Sammeln von Erfahrungswerten in Halle, Umfeld und Organisation. Am 10. und 11. August werden dann die Finswimming-Wettkämpfe im Rahmen des World Games in Chengdu ausgetragen. Dann werden neben den bereits qualifizierten SC DHfK-Athleten Justus Mörstedt, Niklas Loßner und Max Poschart hoffentlich auch noch weitere Athleten des SC DHfK in den Staffeln am Start stehen. Die offizielle Nominierung für die Staffelplätze wird am 15. April stattfinden.

Das deutsche Finswimming-Team in Chengdu (v.l.n.r.): Justus Mörstedt, Michele Rütze, Lilly Placzek und Niklas Loßner. Foto: privat

Teile diesen Beitrag.