Nico Pickert mit Weltcup-Sieg / Starker 4. Platz für David Bauschke

Nico Pickert (r.) und Conrad Scheibner jubeln über ihren Weltcup-Sieg in Poznan. Foto: DKV
Poznan. Der zweite Weltcup im Kanurennsport im polnischen Poznan (22.-25.5.) endet mit einem echten Kracher aus deutscher Sicht – gleich zwei Goldmedaillen auf olympischen Distanzen kamen am Sonntag dazu. Als Belohnung gibt es Rang zwei im Medaillenspiegel.
Eine Goldmedaille davon erreichte der seit dieser Saison für den SC DHfK startenden Nico Pickert. Gemeinsam mit Bootspartner Conrad Scheibner gelang ihm im Canadier-Zweier über die 500 Meter der Coup vor Italien und China. Ein extrem offensiv angegangenes Rennen brachte die beiden zur Rennmitte klar in Führung. Hintenraus wurde es nochmal knapp, aber die beiden Deutschen schafften es, als Sieger über die Ziellinie zu fahren.
Positiv überraschen konnte auch SC DHfK-Athlet David Bauschke. Im Vorjahr noch in der U23 unterwegs, mischte der Canadier-Fahrer im Einer-Canadier (C1) munter in der Weltspitze mit. Belohnt wurde die couragierte Leistung mit einem starken vierten Platz über 1.000 Meter. „Er hat sich von Rennen zu Rennen gesteigert und lernt als junger Mann natürlich generell noch leichter dazu. Damit ist auf jeden Fall die Chance gegeben, dass es beim nächsten Mal noch besser läuft“, so DKV-Sportdirektor Dr. Jens Kahl. Bauschke selbst sieht noch Verbesserungsbedarf bei der Rennmitte: „Da hat mir noch etwas der Mut gefehlt, mehr reinzugeben.“ Durch die starke Leistung darf sich der 23-Jährige Hoffnung auf eine Nominierung für die EM im tschechischen Racice (19. bis 22. Juni) machen.
- David Bauschke (Mitte) überzeugte mit einem starken vierten Platz im C1 1.000m. Foto: DKV
- Nico Pickert und David Bauschke zeigten starke Leistungen in Poznan.