Aktuelles von unseren Abteilungen
- 23. Leipziger Sprintpokal im Finswimming mit Livestream und Fotoserviceam 20. November 2023
Am 26.11.2023 findet in Leipzig der 23. Leipziger Sprintpokal im Finswimming im Wassersportzentrum der Uninversität Leipzig statt. Alle Informationen hier auf der Seite des Sprintpokals 2023!
- Finswimmer verteidigen Mannschaftspokal in Rostockam 13. November 2023
Am 10. November 2023 startete der erste Wettkampftag im Wasser für die talentierten Finswimmer des Leipziger Stützpunkts. Mit dem klaren Ziel vor Augen, den begehrten Mannschaftspokal erfolgreich zum vierten Mal zu verteidigen, begannen die 9 Sportler ihren Wettkampf. Durch beeindruckende Leistungen und spannende Duelle prägten sie zwei Tage intensiven Wettkampfes, bei dem der Teamgeist und [...]
- Die schönsten Sportmomente 2023 im emotionalen Jahresrückblickam 4. November 2023
Anlässlich unserer Mitlgiederversammlung am 02. November 2023 hat unsere Jugendvertreterin Nadja Barthel ein Video mit ganz vielen Sport- und Wettkampfmomenten des Jahres 2023 zusammengeschnitten. Von klein bis groß, jung bis "älter", Vereins- und Stützpunktsportler:innen - die Bilder zeigen die sportlichen Highlights unserer verschiedenen Trainings- und Altersgruppen auf eine sehr schöne und beeindruckende Weise. Vielen Dank [...]
- Titel-Triple für Marie Branseram 9. September 2023
Casablanca. Titel-Triple für unsere Judoka Marie Branser. Bei den Afrikanischen Meisterschaften in Casablanca konnte sich die 31-Jährige nach 2020 und 2021 erneut den Titel sichern. "Ich bin überglücklich und stolz auf das Ergebnis", so Branser. Gleichzeitig sei es eine der schwierigsten Aufgaben bisher für sie gewesen. "In der Nacht vor dem Wettkampf hat die Erde [...]
- Marie Branser holt sich erneut Afrika-Meistertitelam 25. Mai 2021
Dakar. SC DHfK-Judoka Marie Branser freut sich über ihre erfolgreiche Titelverteidigung: Die für die Republik Kongo startende Athletin hat in Dakar alle drei Kämpfe bei der Afrikameisterschaft in der Kategorie bis 78 Kilo gewonnen und damit Gold abgeräumt. Die 28-Jährige setzte sich gegen Kontrahentinnen aus Nigeria, Tunesien und Marokko durch. Am Start waren acht Kämpferinnen. [...]
- „5 für Leipzig“ – SC DHfK-Athleten um Judoka Marie Branser starten Crowdfunding-Aktionam 16. April 2021
Leipzig. "5 für Leipzig" - unter diesem Motto haben SC DHfK-Judoka Marie Branser und vier Leichtathleten des Vereins eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um ihrem Olympia-Traum ein Stück näher zu kommen. Wie Sie Marie Branser, Christine Winkler, Jakob Nauck, Nic Ihlow und Lea Wipper unterstützen und sich gleichzeitig attraktive Prämien sichern können, erfahren Sie hier. [...]
- Starkes Saisonfinale bei Olympic Hope Gamesam 12. September 2023
Posen. Starkes Saisonfinale für die Nachwuchskanutinnen und -kanuten des SC DHfK bei den Olympic Hope Games, der wichtigsten internationalen Regatta der 15- bis 17-Jährigen. Sie hatten sich durch herausragende Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften für die Teilnahme qualifiziert. Unter den talentierten Athletinnen und Athleten aus 34 Nationen waren mit Ivana Schuck, Liv-Grete Köntopp, Lia Mader, [...]
- DM in Köln: Alle Medaillen & Ergebnisseam 11. September 2023
Mit unzähligen Medaillen und guten Platzierungen kamen die Kanutinnen und Kanuten des SC DHfK von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften aus Köln (29.08.-03.09.) zurück Alle Ergebnisse: KAJAK weiblich: GOLD Ivana Schuck | Nele Reinwardt (DD) K2 200m Ivana Schuck | Nele Reinwardt (DD) K2 500m SILBER Ivana Schuck K1 200m Ivana Schuck | Liv-Grete Köntopp | [...]
- Annette Wehrmann wird U23-Weltmeisterin im Kanumarathonam 3. September 2023
Jels/Dänemark. Während die Kanurennsportler:innen diese Woche sehr erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen haben, sind Annette Wehrmann und Sebastian Spree mit einigen Cottbusser Athlet:innen zur Kanumarathon-WM ins dänische Jels gefahren. Dabei durfte Annette Wehrmann die kurze und die lange Strecke im Einer-Canadier (C1) der Damen Leistungsklasse und die lange Strecke im C1 der U23, auf [...]
- Erfolgreiche Offene Stadthallenmeisterschaften U16 bis Erwachsene in Halleam 5. Dezember 2023
Unser Team bei den Stadthallenmeisterschaften in Halle (Foto: R. Frankenstein) Wenn es draußen frostig und glatt ist, kommt ein Hallenwettkampf gerade recht, dachten sich einige unserer Läufer und Sprinter und zogen am ersten Advent zu den Stadthallenmeisterschaften der Stadt Leipzig für die Altersklassen U16 bis Männer/Frauen, veranstaltet in der Brandberge Halle in Halle/Saale. [...]
- 30. Adventslauf in Freibergam 3. Dezember 2023
Großes Jubiläum in Freiberg am 2. Dezember, denn der Hetzdorfer SV rief zum 30. Adventslauf „Rund um die Stadtmauer“ mit Start und Ziel am Obermarkt. Winterliche Bedingungen riefen fast 1000 Aktive bei verschiedenen Laufstrecken zu diesem bekannten Event – im letzten Jahr feierten drei Marathonläufer von Lauftraining.com bei den Deutschen Marathonmeisterschaften einen tollen Erfolg: Marcus [...]
- Sachsens LM Crosslauf: Unsere drei älteren Vertreter waren dabeiam 13. November 2023
Die diesjährigen LM Sachsen im Crosslauf fanden einen Tag nach dem Leipziger Auewaldlauf in Zwickau beim 9. Halden-Crosslauf mit 246 Teilnehmern statt. Leider waren die Felder der Männer und Frauen recht klein. Mit dabei waren auch drei Aktive unserer Abteilung. Eine Bronzemedaille erreichte bei der W55 Jana Schönlebe über 3,5 km in 16:56 min. Die [...]
- Einladung zum Weihnachtssingen am 4. Dezemberam 23. November 2023
Liebe Trainingsgruppen, liebe Familien, am Montag, 4. Dezember 2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr möchten wir, das SC DHfK Leichtathletikzentrum, gemeinsam mit dem Chor „Westklang e.V“, Weihnachtslieder auf der Nordanlage singen. Bitte kommt in großer Zahl und bringt Eure Familien und Freunde mit! Es gibt Kinderpunsch, Glühwein und Bratwürste! An diesem Tag ab 17:00 Uhr [...]
- Berlin: Nervenschlacht bei Bundesfinale in Berlin endet für Sportgymnasium Leipzig mit Silberam 23. September 2023
Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" standen in dieser Woche Schulen aus ganz Deutschland im Mittelpunkt. Im Berliner Mommsenstadion ging es am 18. und 19. September 2023 in ingesamt sieben Disziplinen (75 m, 800 m, 4 x 75/100 m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen sowie Ball-/Speerwurf) auf Weiten- und Zeitenjagd. Für die Mädchen-Jahrgänge 2006-2009 wurde [...]
- Freiberg: Fünfter U14-Landesmeistertitel in Folge für SC DHfK-Juniorinnenam 19. September 2023
Unsere U14-Talente standen am vergangenen Wochende bei den Landesmeisterschaften Team im Fokus. In Freiberg ging es am 17. September um Bestwerte über 4 x 75 m, Weitsprung, 75 m und Ballwurf sowie 800 m. Mit ihrem fünften LM-Titel in Folge überzeugte erneut eine bis in die Haarspitzen motivierte Mädchenmannschaft des SC DHfK. In der diesjährigen [...]
- Feige mit Problemen bei WMam 23. August 2023
Der WM-Start in Budapest sollte für Geherin Saskia Feige das Saisonhighlight werden. Nach ihrem Erfolg im letzten Jahr in München hatte sie hohe Erwartungen. Doch am vergangenen Sonntag verlief das 20km-Rennen anders als geplant. Budapest. 7:15 Uhr: Die Geherinnen starteten früh, um der erwarteten Hitze zu entgehen. Auch Saskia Feige vom Leipziger Distanceteam war dabei. [...]
- Saskia Feige vor WM-Start in Budapestam 18. August 2023
Am kommenden Wochenende schaut die Leichtathletikwelt gespannt nach Budapest, wo vom 19. bis 27. August die Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Als einzige Leipzigerin steht Geherin Saskia Feige im Fokus, die bereits am kommenden Sonntag über die 20 km Distanz an den Start geht. Nachdem sie bei der Heim-Europameisterschaft die Bronzemedaille gewann, strebt sie nun an, sich auch [...]
- Überraschungssieger bei Jugend-DMam 25. Juli 2023
Bei den deutschen Jugendmeisterschaften konnten die Leipziger Athleten im Laufbereich erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Über die 1500m wurden die Medaillenränge zweimal knapp verpasst. Über die 2000m Hindernis Distanz gab es dann aber eine überraschende Goldmedaille. von links: Neele, Niklas, Jakob Rostock. In den vergangenen Jahren hat sich das beliebte Reiseziel an der Ostsee auch [...]
- Saisonabschluss mit sehr guten Ergebnissenam 5. Oktober 2023
OSTTHÜRINGEN-TOUR. Unser Nachwuchs zeigte zum Abschluss der Wettkämpfe nochmal seine ganze Klasse! Bei der Ostthüringen-Tour gewann Clara Brendel das weiße Nachwuchstrikot, Platz 2 mit nur einem Punkt Rückstand auf den Sieg in der Gesamtwertung. Bei den Schülern U13 fuhr Philip Bosniatzki auf Platz 3, Anton Geistert auf Platz 6 und Louis Bosniatzki auf Platz 12 [...]
- Oskar Doberschütz gewinnt Deutsche U15-Bahn-Cup-Serieam 25. September 2023
Ganz starke Leistung von Oskar Doberschütz! Dem Nachwuchsradsportler des SC DHfK gelang mit dem Gesamtsieg der U15-Bahn-Cup-Serie des Bundes Deutscher Radfahrer der ganz große Erfolg in diesem Jahr. Nach starken Leistungen an den ersten vier Renntagen im Mai und Juli machte Oskar am vergangenen Wochenende seinen Gesamtsieg bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler U15 im [...]
- Romy Kasper vor Start bei Straßenrad-EMam 21. September 2023
Drenthe. SC DHfK-Radsportlerin Romy Kasper hat eine lange Saison hinter sich. Tausende Kilometer stecken seit Ende Februar in ihren Beinen – ob bei der Thüringen-Rundfahrt, ihrem Bronze-Coup bei der Straßenrad-DM, der Tour de France oder der Straßenrad-WM. Am kommenden Samstag um 13:45 Uhr wartet mit der Straßenrad-EM im niederländischen Drenthe nun der letzte internationale Höhepunkt [...]
- Talentiade – Athletik-Wettkampf AK 11-14am 13. November 2023
Talentiade – Athletik-Wettkampf AK 11-14 12.11.2023. Zweimal im Jahr wird im Rahmen der Talentiade die allgemeine Athletik im Ü14-Bereich überprüft. Im Herbst findet diese traditionell in Leipzig statt. So auch heute in der Sporthalle des Sportgymnasiums. Krankheitsbedingt konnten nur 5 Sportler von uns dabei sein. Doch dafür kann sich die Ausbeute sehen lassen: In der [...]
- Mia Laux siegt bei Berliner Herbstlangstreckeam 12. November 2023
Berlin. 11.11.2023. Nach dem Gewinn der Leipziger Herbstlangstrecke kann sich Mia Laux auch zur Berliner Langstrecke bei den B-Juniorinnen über 6.000 m durchsetzen (insgesamt 35 Starterinnen). Was für eine unglaubliche Leistung! Weiterhin belegen Jakob Knapp bei den A-Junioren einen tollen 7. Platz in einem Starterfeld mit 34 Konkurrenten, sowie Jette Prüfer und Aenna Höfer bei [...]
- Sportlerehrung Sommersport und Berufung Team Olympia 2028am 7. November 2023
Sportlerehrung Sommersport und Berufung Team Olympia 2028 am 06.11.2023 im Landtag / Dresden. Unter Anwesenheit des Präsidenten des sächsischen Landtages, Herrn Dr. Rößler und dem Staatsminister des Inneren, Herrn Schubert wurden herausragende Leistungen der sächsischen Sportler und Trainer in den Sommersportarten gewürdigt. Neben vielen herausragenden sportlichen Erfolgen in den Sportarten wurden auch die erfolgreichen Medaillengewinner [...]
- Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023am 3. Februar 2023
Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader
- Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022am 3. Februar 2023
Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]
- SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunktam 3. Februar 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.
- IRONMAN World Championship – Kona – Hawai’iam 3. November 2023
Ein Erfahrungsbericht von Yvonne 2023 – alles neu auf Hawai’i – erstmals ein reines Frauenrennen und das mit über 2.000 Teilnehmerinnen! Die Diskussionen im Vorfeld waren schon heftig: ist das das Niveau einer Weltmeisterschaft? War`s denn das bei der WM in Nizza? Also wer nicht dabei war kann nicht mitreden! Ich fand`s super!! Und Weltklasse [...]
- Krönendes Saisonfinale: Paratriathlet Martin Schulz wird zum vierten Mal Weltmeisteram 26. September 2023
Er hat es wieder getan! Nach sieben Jahren krönte sich SC DHfK-Paratriathlet Martin Schulz am Wochenende im spanischen Pontevedra erneut zum Weltmeister – zum vierten Mal in seiner Karriere. Dabei lieferte der 33-Jährige ein taktisch kluges Rennen und sendete ein Jahr vor den Paralympics ein wichtiges Zeichen an die Konkurrenz. Für die Spiele in Paris [...]
- Rico Bogen wird Weltmeister im Ironman 70.3am 28. August 2023
Lahti. Emotionen und Gänsehaut-Momente pur beim Zieleinlauf von SC DHfK-Triathlet Rico Bogen! Der 22-jährige Leipziger sorgte bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti für eine Sensation und krönte sich nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km in superschnellen 3:32:22 Stunden zum jüngsten Ironman-Weltmeister aller Zeiten. „Ich kann es noch gar nicht so [...]
- Einladung zur Mitgliedervollversammlung 2023am 28. November 2023
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Freitag, 22.12.2023, 21:00 Uhr, Online via Zoom o.ä. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt formlos per Mail an robin.seemann@scdhfk.de. Nach erfolgter Anmeldung wird der Einladungslink für den Konferenzraum bis spätestens 15.12.2023 versendet. Eingeladen und teilnahmeberechtigt sind Mitglieder ab Vollendung des 16. [...]
- Seelöwenpokal 2023am 15. September 2023
Es ist angerichtet. Ein ganzes Wochenende U13-Wasserball satt in der Leipziger Uni-Schwimmhalle. Knapp 200 Kids aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland kämpfen Ende September (23./24.09.) erneut um den Leipziger Seelöwenpokal. Dieses Jahr sind es die Jahrgänge 2010 und jünger, die ihr Können unter Beweis stellen. Erstmals sind dabei alle 16 Teilnehmerplätze besetzt. "Wir [...]
- Letzte Heimspiele in dieser Saisonam 1. Juni 2023
Am letzten Wochenende der Saison 22/23 der 2. Bundesliga Ost sind unsere Männer gleich drei Mal gefragt. Das letzte Wochende der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga Ost steht vor der Tür. Und es wird nicht leicht für unsere Männer vom SC DHfK. Los geht es am Freitag (02.06.2023) mit einem Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde [...]