Sparkassen-Fitness-Siebenkampf: 360 Schüler machen 10. Auflage zum Erfolg / Sportlichste Schule kommt aus Wiederitzsch

Kategorien: SC DHfK Leipzigveröffentlicht am: 27. März 2025
01_Sieger Oberschule Wiederitzsch

Setzten sich als sportlichste Schule durch: die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Wiederitzsch. Foto: SC DHfK

Leipzigs sportlichste Schule steht fest! Beim 10. Sparkassen-Fitness-Siebenkampf am gestrigen Mittwoch setzte sich die Oberschule Wiederitzsch vor dem Robert-Schumann-Gymnasium und der Neuen Nikolaischule durch. Der SC DHfK Leipzig und das Landesamt für Schule und Bildung hatten zum 10. Mal zum beliebten Wettkampf in die Sporthalle Brüderstraße eingeladen. 15 Schulen mit 360 Kindern und Jugendlichen waren der Einladung gefolgt und suchten ihre Besten auf dem Ruder-Ergometer, im Liegestütz & Co.

Leipzig Laute Anfeuerungsrufe beim Ruder-Ergometer und Liegestütz, jubelndes Abklatschen beim Slalomlauf und dem Medizinballweitwurf. Was war das wieder für ein schön-wuseliges Treiben in der Brüderhalle! Zum 10. Mal konnten sich 15 Schulen aus Leipzig und Umgebung beim Sparkassen-Fitness-Siebenkampf, ausgerichtet vom SC DHfK Leipzig und dem Landesamt für Schule und Bildung, messen. Die Freude beim beliebten Wettbewerb war den 360 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10 und ihren Lehrern erneut deutlich anzumerken.

Auch in diesem Jahr ging es in sieben Disziplinen um den Titel „Sportlichste Schule Leipzigs und Umgebung“ und der sportlichsten Schülerinnen und Schüler. „Es ist jedes Jahr toll, die volle Halle beim Sparkassen-Fitness-Siebenkampf zu erleben und zu sehen, mit wie viel Spaß und Emotionen die Schülerinnen und Schüler dabei sind“, sagte Sportkoordinator Jens Roßberg. Das Besondere an diesem Wettbewerb sei in jedem Jahr der Teamspirit innerhalb der Schulen und in diesem Jahr erstmalig auch schulübergreifend.

Volle Halle: 15 Schulen mit 360 Schülerinnen und Schülern waren in diesem Jahr dabei. Foto: SC DHfK

Das erlebten auch die Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Leipzig zum ersten Mal. Ihre Sportlehrerinnen Anna Melzer und Pauline Helwig waren begeistert vom Sparkassen-Fitness-Siebenkampf: „Das ist eine mega Veranstaltung. Wir haben über eine Broschüre darüber erfahren und werden im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen.“ Was die beiden hervorhoben, hörte man von vielen Teilnehmenden: „Es entsteht ein tolles Wir-Gefühl unter den Schülerinnen und Schülern – und das jahrgangsübergreifend von der 5. bis zur 10. Klasse.“ Bei ihrer Premieren-Teilnahme landete ihre Schule auf einem sehr guten 6. Platz.

Den Sieg holte sich in diesem Jahr erneut die Oberschule Wiederitzsch vor dem Robert-Schumann-Gymnasium und der Neuen Nikolaischule – und das zum beeindruckenden 10. Mal in Folge. „Wir sind mehr als stolz“, sagte Sportlehrer Jens Roßberg, der gemeinsam mit seiner Frau Anett – ebenfalls Sportlehrerin – seine Schülerinnen und Schüler wie immer topfit vorbereitet hatte.  Ein ganzjähriges GTA-Angebot macht’s möglich, an dem zeitweise bis zu 40 Kinder und Jugendliche mitmachen. 24 dürfen am Ende pro Schule am Siebenkampf teilnehmen. „Alle haben einfach so viel Freude dabei und pushen sich jedes Mal zu Bestleistungen“, sagte Roßberg begeistert.

Ganz langsam jedoch pirscht sich das Robert-Schumann-Gymnasium von hinten an den Seriensieger aus Wiederitzsch heran. Zum dritten Mal in Folge wurden sie zweitbeste Schule und konnten den Abstand im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringern. Das Sportlehrer-Duo Johannes Kühl und Sebastian Gruß war wie seine Schülerinnen und Schüler erneut hochmotiviert. „Wir hatten einige kurzfristige Ausfälle. Deshalb sind wir sehr stolz, dass wir erneut so gut abgeschnitten haben und wie sich alle im Team unterstützt haben. Es ist etwas Besonderes für die Schülerinnen und Schüler, ihre Schule hier vertreten zu dürfen und schafft eine Identität.“

Das zweitplatzierte Robert-Schumann-Gymnasium zeigt vollen Einsatz beim Ruderergometer, einer von sieben Disziplinen. Foto: SC DHfK

Schülerin Sophie Koepsell (14) vom Robert-Schumann-Gymnasium war das dritte Mal dabei und konnte die Siegerehrung kaum erwarten. „Ich war schon sehr angespannt und aufgeregt, auf welchem Platz wir als Schule landen werden.“ Mit dem Vize-Titel sei sie am Ende genauso glücklich gewesen wie mit ihrem zweiten Platz in der Einzelwertung der Klassenstufe 8 der Mädchen.

Sportkoordinator Jens Roßberg zog gemeinsam mit seinem Team ein positives Fazit: „Es war wieder eine großartige Stimmung in der Halle. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr drei neue Schulen teilgenommen haben und hoffen, dass sich der Wettbewerb noch mehr herumspricht und im nächsten Jahre noch mehr Schulen dabei sein werden. Die Schulen, die bereits dabei sind, sind total begeistert und wollen jedes Jahr wiederkommen.“ 21 Schulen können sich maximal beim Sparkassen-Fitness-Siebenkampf in der Brüderhalle messen. „Ein Dank gilt allen Sponsoren, allen voran der Sparkasse Leipzig als offiziellem Titelsponsor, der AOK Plus, Sport for Teams by Wosz, dem SC DHfK Handball und der Polizeifachschule Leipzig, die die Veranstaltung mit 40 Kampfrichtern unterstützt hat. Ohne sie wäre der Sparkassen-Fitness-Siebenkampf nicht möglich.“

Ergebnis des 10. „Sparkassen-Fitness-Siebenkampfes der Schulen“:

  1. Oberschule Wiederitzsch
  2. Robert-Schumann-Gymnasium Leipzig
  3. Neue Nikolaischule
  4. Immanuel-Kant-Gymnasium Leipzig
  5. Oberschule Nordwest Torgau
  6. Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Leipzig
  7. Oberschule Naunhof
  8. Oberschule Markkleeberg
  9. Apollonia-von-Wiedebach-Schule Leipzig
  10. Leibniz Gymnasium Leipzig
  11. 94. Oberschule Leipzig
  12. 68. Oberschule Leipzig
  13. 20. Oberschule Leipzig
  14. Heinrich-Pestalozzi-Schule Leipzig
  15. 16. Oberschule

 

Teile diesen Beitrag.