Aktuelles von unseren Abteilungen

  • Welt Cup in Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender
    am 14. April 2025

    Vom 11. bis 13. April reisten sechs Sportlerinnen und Sportler des SC DHfK Leipzig gemeinsam mit ihrem Trainer Max Poschart zum Welt Cup nach Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender. Bereits am Mittwochabend ging es für das Team in die spanische Metropole, wo am Donnerstag ein kleines Sightseeing-Programm für gute Laune vor [...]

  • Erfolgreicher Weltcup für den SC DHfK Leipzig in Lignano Sabbiadoro
    am 26. März 2025

    Vom 21. bis 23. März 2025 fand der zweite Weltcup im traditionsreichen Lignano Sabbiadoro statt. In diesem Jahr reiste eine besonders große Delegation aus Leipzig nach Italien: Mit vier Autos machten sich 15 Athleten des SC DHfK Leipzig sowie drei Athleten des SG Dresden auf den Weg. Vor Ort wurden sie durch das vollständige [...]

  • Perfekter Start: Weltrekord & 31 Medaillen zum Weltcup-Auftakt in Aix-en-Provence
    am 11. Februar 2025

    Vom 7. bis 9. Februar starteten 13 Athletinnen und Athleten des SC DHfK Leipzig sowie der SG Dresden im südfranzösischen Aix-en-Provence beim Auftakt-Weltcup. Die Bilanz der sächsischen Mannschaft ist beeindruckend: Ein Weltrekord, ein deutscher Rekord, ein deutscher Jugendrekord sowie insgesamt 31 Medaillen (16x Gold, 10x Silber, 5x Bronze) sprechen für sich. Leipzig. Das war ein [...]

  • 5. Titel in Folge: Marie Branser gewinnt Afrikanische Meisterschaft
    am 28. April 2025

    Unsere Judoka Marie Branser hat sich bei den Afrikanischen Meisterschaften in Abidjan (Elfenbeinküste) erneut den Titel geholt – nach 2020, 2021, 2023 und 2024 ist es ihr fünfter Titel in Serie! Im Finale setzte sich unsere für Guinea startende Athletin im Halbschwergewicht (bis 78kg) gegen Arij Akkab aus Tunesien durch. Marie Branser zu ihrem erneuten [...]

  • Linda startet Ihre Trainerlizenz C – Ausbildung
    am 28. März 2025

    Der SC DHfK Leipzig e.V. hat bald eine neue Trainerin C im Leistungssport! Vom 21.03. bis 23.03. nahm unsere Judoflöhe-Trainerin Linda Radomskiy am ersten von vier Wochenenden des Trainer-C-Lehrgangs teil, der vom @judoverbandsachsen organisiert wurde. Zusammen mit 31 anderen angehenden C-Trainer*innen erweiterte sie ihr Wissen über das Kampfrichterwesen, den Aufbau von Trainingseinheiten und die Methodik [...]

  • 🥋 Erfolgreiches Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft U13! 🏆
    am 28. März 2025

    Unsere Nachwuchs-Judoka haben bei der Bezirksmeisterschaft des Judo-Verband Sachsen e.V. ordentlich abgeräumt – wir sind super stolz auf euch! 💪🔥 🏆 U13 weiblich bis 48kg: 1. Platz: Tamara T. 🏆 U13 weiblich bis 44kg: 2. Platz: Laila M. 🏆 U13 männlich bis 46kg: 1. Platz: Henri H. 2. Platz: Roman G. 3. Platz: Henri W. [...]

  • 33. Große Brandenburger Regatta
    am 6. Mai 2025

    33. Große Brandenburger Kanuregatta 2025 Am vergangenen Wochenende (02.05.-04.05.2025) waren unsere Sportler auf dem Beetzsee aktiv. Gepaddelt wurde bei Sonne, aber auch Wind, Regen und kalten Temperaturen. Um Medaillen kämpften unsere Spotler*innen, der Altersklassen SchülerB bis zur Leistungsklasse, über 200m, 500m, 1000m und 2000m, im K1/C1, K2/C2 und K4/C4. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der [...]

  • Langstrecke Sachsenmeisterschaft
    am 30. April 2025

    Am Samstag, dem 26.04.2025, fand die alljährliche Langstreckenregatta bei der @kanu_lvb statt. Bei schönstem Wetter paddelten alle eine Strecke von 1000m, 2000m, 4000m oder 6000m. Am Start waren alle Altersklassen, bis zu den Senioren vertreten. Egal, ob Kajak oder Canadier, wir konnten viele Erfolge holen. 🥇 16 🥈 11 🥉 12 Wir sind sehr stolz [...]

  • 1. nationale Sichtung
    am 9. April 2025

    Am Wochenende waren wir mit 24! Sportler:innen zur 1. nationalen Sichtung in Duisburg. Die Junioren haben sich am Samstag zum zweiten Mal nach der Athletiksichtung behaupten dürfen, diesmal über 250 und 2.000m. Unsere Leistungsklasse Fahrer:innen mussten Samstag und Sonntag über 250, 500 und 1.000m zeigen, was sie sich über den Winter antrainiert haben. Ab dieser [...]

  • Der DHfK-Express rollte beim zweiten Stundenlauf 2025
    am 8. Mai 2025

    Die Leipziger Stundenlaufserie 2025 ist in vollem Gange, am Donnerstag fand bereits der zweite Lauf auf dem Testfeld der Uni Leipzig statt. Die Gelegenheit für eine schnelle Tempoeinheit wird von unseren Läuferinnen und Läufern regelmäßig gern genutzt, zumal am Donnerstagabend ohnehin gemeinsames Traing ansteht. Auch diesmal waren wir mit einer starken Gruppe am Start. Der [...]

  • Tolles Laufangebot am langen Maiwochenende – unsere Aktiven mit dabei
    am 8. Mai 2025

    Los ging es am 3. Mai mit dem 4. Bärlauchblütenlauf bei der SG LVB, gleichzeitig Wertungslauf der Leipziger Stadtrangliste 2025 (Männer bis M65 20 km, Frauen 10 km sowie Jugend M20 und M18, 5 km ab AK 70) Über 20 km blieben zwei Läufer unter 1:10 h, mit Joris Spigt (LG Exa, immerhin 2024 2. [...]

  • Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Laufsport
    am 6. Mai 2025

    Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Laufsport Liebe Mitglieder der Abteilung Laufsport, wir möchten euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen. Datum: 04.06.2025 (Mittwoch) Zeit: Beginn 18:00 Uhr Ort: Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, 04229 Leipzig Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Bericht der Abteilungsleitung 3. Bericht über die Finanzen 4. Aussprache 5. Vorstellung, Diskussion und Beschluss Beitragsanpassung [...]

  • Grimma: U14-Talente feiern bei RM gelungenen Saisonstart
    am 4. Mai 2025

    Es geht endlich wieder los! Unsere U14-Talente sind am 3. Mai 2025 mit den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in die Leichtathletiksaison gestartet. Im Grimmaer Stadion der Freundschaft durften sie sich über zahlreiche Podestplätze, Bestleistungen, Fünfkampf- sowie Landesmeisterschaftsnormen freuen. Nach fünf Wettkämpfen, bestehend aus 60 m Hürden, 75 m, 800 m sowie Ballwurf und Weitsprung konnte die [...]

  • Leipzig: LAZ-Meeting auf der Nordanlage steht in den Startlöchern
    am 1. Mai 2025

    In zwei Wochen ist es soweit. Die Leipziger Nordanlage, sportliches Wohnzimmer unseres SC DHfK Leichtathletikzentrums, verwandelt sich am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 15:30 bis 20:30 Uhr in eine Arena für Jung und Alt. In den Altersklassen U14 und U16, U18 und U20 sowie Erwachsene, können sich Athletinnen und Athleten in den Disziplingruppen Lauf, Sprint [...]

  • Zinnowitz: U16-Sprint- und Sprungtalente trainieren am Ostseestrand
    am 28. April 2025

    Man darf es durchaus als liebgewonnene Tradition bezeichnen, dass unser SC DHfK Leichtathletikzentrum in der Osterzeit sein Trainingslager im Ostseebad Zinnowitz aufschlägt. Denn die auf der schönen Insel Usedom gelegene 4.000-Seelen-Gemeinde  (Stand: Dezember 2023) bietet die besten Voraussetzungen, um sich auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten. Mit einer 15-köpfigen Delegation aus U16-Sprint- und Sprungtalente ging es [...]

    keine aktuellen News verfügbar
  • Erfolgreiche Landesmeisterschaften Zeitfahren & Straße
    am 6. Mai 2025

    Bei den Landesmeisterschaften im Zeitfahren und Einer Straße holten unsere Aktiven insgesamt 9x Gold, 4x Silber und 3x Bronze! Zu Doppel-Gold fuhren Clara Brendel und Louis Bosniatzki in der U15 sowie Enni Lotta Floß in der U17. Den Landesmeister-Titel im Zeitfahren holten sich ebenfalls Nele Reis bei den Frauen und Franz Groß bei der Elite. [...]

  • Radsport-Nachwuchs weiter auf Erfolgskurs
    am 28. April 2025

    Nachdem unser Bruno Keßler beim Rennen in Italien nach großen Kampf Platz zwei belegte, konnte unser Radsport-Nachwuchs am Wochenende wieder große Erfolge feiern! 20. ScanHaus Cup Marlow. Oskar Doberschütz fuhr beim Sichtungsrennen Straße in Marlow auf Platz 2. Damit festigte er seine Gesamtführung in der Altersklasse Jugend U17. Beim Rennen der Jugend weiblich fuhr Enni [...]

  • Starker Bruno Keßler holt Platz zwei in Italien
    am 26. April 2025

    Rom. Starker Auftritt unseres Radsportlers Bruno Keßler (REMBE | rad-net) beim prestigeträchtigen U23-Eintagesrennen Gran Premio della Liberazione (UCI 1.2U) in Italien. Nach 138 Kilometern wurde der Leipziger starker Zweiter. Zunächst setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte Keßler aus dem reduzierten Verfolgerfeld und versuchte, alleine zur Spitze aufzuschließen – [...]

  • Anrudern und Tag des offenen Bootshaus am 1. Mai
    am 2. Mai 2025

    Die Sonne strahlte und wir auch. Unseren Tag des offenen Bootshauses haben wir mit dem Anrudern verknüpft. Alle Bootskategorien waren auf dem Elster-Saale-Kanal dabei; sogar ein RowonAir (Rudern auf einem SUP). Von der Kanalbrücke gab es die Ruderansprache und wieder eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Korb. Unsere Kindern, die erfahrenen Rudern und auch Anfänger hatten [...]

  • 1. Mai: Anrudern & Tag des offenen Bootshauses in Burghausen
    am 28. April 2025

    Startet mit unserer Abteilung Rudern sportlich in den Mai! ab 10 Uhr: Anrudern Am Donnerstag, den 1. Mai 2025 ab 10 Uhr, beginnt das traditionelle Anrudern auf dem Elster-Saale-Kanal. Treffpunkt ist unser Bootshaus in der Richard-Leisebein-Straße 22, 04178 Leipzig. Alle erfahrenen Ruderinnen und Ruderer sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns aufs Wasser zu gehen und die Rudersaison [...]

  • Coastel Rowing update
    am 28. April 2025

    Ende Februar habe ich am dem Athletiktest  für Coastel  Rowing in Kienbaum teilgenommen. Dort wurden 1.000m Ergo, 100m Sprint, 500m Sprint auf dem Wasser und der sog. Run Row Run Test abgeprüft. Den gesamten Wettkampf konnte ich auf Platz fünf beenden und wurde damit in das Trainingslager  mit Ausscheid in Fano in Italien eingeladen. Dort [...]

  • Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023
    am 3. Februar 2023

    Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader  

  • Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022
    am 3. Februar 2023

    Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]

  • SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunkt
    am 3. Februar 2023

    Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.

  • SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025
    am 3. Februar 2025

    SC DHfK Leipzig Triathlon startet sportlich ins Jahr 2025 Mit einer gemeinsamen Paddeltour läutete die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig ihr Sportjahr 2025 ein. Über 20 Mitglieder unserer Abteilung nutzten die Gelegenheit, um das neue Jahr nicht nur aktiv, sondern auch in geselliger Runde zu beginnen. In Dreier-Kanus ging es auf die malerischen Wasserstraßen Leipzigs, [...]

  • Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig
    am 18. November 2024

    Erfolgreicher Start für unsere Triathlon-Abteilung beim 31. Stundenschwimmen in Leipzig Am vergangenen Wochenende stand das 31. Stundenschwimmen im Schwimmbad Elster an, und die Triathlon-Abteilung des SC DHfK Leipzig war voller Energie und mit acht Teilnehmern am Start. Die Veranstaltung brachte insgesamt 104 Schwimmer zusammen, die alle das gleiche Ziel vor Augen hatten: die maximale Strecke [...]

  • Feier 70 Jahre SC DHfK
    am 25. September 2024

    Wir waren dabei! "Täve" immer noch fit - stehend im Interview Unsere Starter von Paris

  • Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarkt
    am 16. Dezember 2024

    Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]

  • Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzig
    am 9. Dezember 2024

    Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]

  • 29.11.-01.12. Internationaler Seelöwenpokal 2024 in Leipzig
    am 22. November 2024

    Am Wochenende 29.11. bis 01.12. findet der Seelöwenpokal 2024 des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse u14 statt. Auf Grund des großen Teilnehmerfeldes starten wir erstmals bereits am Freitag Abend. 14 Mannschaften aus Deutschland, Östereich, Polen und Tschechien wollen den Pokal gewinnen. Mit dabei sind neben dem Gastgeber SC DHfK Leipzig folgende Vereine: ASV [...]