U12-Mädchen holen Deutschen Hallenmeistertitel / Jungen auf Platz 5

Kategorien: Faustballveröffentlicht am: 16. März 2025
U12-Faustball-DM 2025 4_Quelle Michael Walther

Die siegreichen U12-Faustballerinnen des SC DHfK. Fotos: Michael Walther

Vom B-Team zum Deutschen Meistertitel: U12-Mädchen krönen sich erneut und holen ersten Hallenmeistertitel / Jungen kämpfen sich auf Platz 5

Leipzig. Die Egidius-Braun-Sporthalle in Leipzig war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines packenden Faustball-Spektakels. 40 Teams – 20 männliche und 20 weibliche – aus ganz Deutschland kämpften um die begehrten Meistertitel in der U12-Altersklasse. Während sich die Jungs des SC DHfK nach einem starken Turnierverlauf einen respektablen 5. Platz sicherten, schrieben die Mädchen Vereinsgeschichte: Mit einer beeindruckenden Leistung krönten sie sich erstmals zum Deutschen Meister in der Halle.

SC DHfK-Teams beenden Vorrunde souverän

Für die U12-Mädchen des SC DHfK Leipzig war diese Deutsche Meisterschaft ein ganz besonderes Turnier. In der Feldsaison 2024 waren sie als zweite Mannschaft (B-Team) dabei – allerdings nur zur Absicherung und ohne selbst ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Nun, in der Hallensaison, bot sich ihnen die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen – und die nutzten sie eindrucksvoll. Das neu formierte Team fand schnell zusammen und belohnte sich schließlich mit dem Titel und den weiblichen u12-Bereich mit dem Doppel-Titel (Feld & Halle) in Folge.
Während sich die Mädchen mit großem Einsatz durch die Gruppenphase spielten und sich für die K.o.-Runde qualifizierten, lief es auch für die U12-Jungen des SC DHfK Leipzig optimal. Sie dominierten ihre Gruppe mit beeindruckender Konstanz und sicherten sich den ersten Platz. Doch die entscheidenden Spiele sollten erst noch folgen.

U12-Mädchen stürmen mit Nervenstärke ins Finale

Im Viertelfinale der Mädchen wartete der TV Hallerstein – eine Mannschaft mit starkem Defensivspiel. Doch die Leipzigerinnen ließen sich nicht beirren und starteten souverän. Mit einem klaren 11:5 im ersten Satz setzten sie ein erstes Ausrufezeichen. Der zweite Satz wurde zu einem echten Krimi: Beide Teams lieferten sich einen erbitterten Schlagabtausch, doch mit einem nervenstarken 12:10 sicherte sich Leipzig den Einzug ins Halbfinale.

Dort wartete der MTSV Selsingen – und der Start verlief alles andere als nach Plan. Die Leipzigerinnen gerieten unter Druck und verloren den ersten Satz mit 8:11. Doch an Aufgeben war nicht zu denken. Im zweiten Satz kämpfte sich das Team zurück, zeigte Nervenstärke und gewann denkbar knapp mit 12:10. Mit diesem Momentum gingen sie in den entscheidenden dritten Satz – und nun gab es kein Halten mehr. Mit überragender Dominanz ließ der SC DHfK den Gegnerinnen keine Chance und stürmte mit 11:1 ins Finale.

Purer Nervenkitzel im Finale

Der Sonntagnachmittag wurde zum großen Moment für das Leipziger Team. Im Endspiel stand ihnen der TV Brettorf gegenüber – ein Team, das in der Gruppenphase mit starker Leistung überzeugt hatte. Doch Leipzig war bereit für den letzten Schritt. Der erste Satz entwickelte sich zum puren Nervenkitzel. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, doch am Ende behielten die Leipziger Mädchen mit 13:11 die Oberhand. Nun trennten sie nur noch wenige Ballwechsel vom Titel. Im zweiten Satz spielten sie wie entfesselt, hielten dem Druck stand und siegten mit 11:8. Damit war es geschafft – die U12-Mädchen des SC DHfK Leipzig krönten sich zum ersten Mal zum deutschen Hallenmeister!

Großer Kampfgeist der U12-Jungen nach Viertelfinal-Aus

Auch die Jungen des SC DHfK Leipzig lieferten ein starkes Turnier. Nach der souveränen Gruppenphase wartete im Viertelfinale der TV Stammheim. Es wurde ein hartes Duell, in dem Leipzig zunächst gut ins Spiel fand. Doch nach einem gewonnenen und einem verlorenen Satz musste der dritte Durchgang die Entscheidung bringen – und hier hatte Stammheim knapp die Nase vorn.
Trotz der Enttäuschung zeigten die Leipziger Jungs Charakter. In der Qualifikation um Platz fünf dominierten sie den TV 1865 Waibstadt klar in zwei Sätzen. Auch im abschließenden Platzierungsspiel gegen den TSV Wiemersdorf ließen sie nichts mehr anbrennen und sicherten sich mit zwei überzeugenden Siegsätzen Rang fünf.

Die U12-Faustballer erreichten einen guten fünften Platz.

Mit dem Triumph der Mädchen feiert der SC DHfK Leipzig seinen ersten weiblichen deutschen Meistertitel in der U12 Halle – ein Meilenstein für den Verein. Die beeindruckende Entwicklung des Teams von der Feldmeisterschaft zur Hallenkrone zeigt, wie viel Potenzial in dieser jungen Mannschaft steckt.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Trainern, Eltern und Fans, die dieses unvergessliche Wochenende ermöglicht haben. Ohne ihren Einsatz wäre ein solches Turnier nicht denkbar.

Teile diesen Beitrag.