Aktuelles von unseren Abteilungen
- AKTUELLES ZUR NEUBESETZUNG DER ABTEILUNGSLEITUNGam 18. August 2025
AKTUELLES ZUR NEUBESETZUNG DER ABTEILUNGSLEITUNG Unterstützung für die Zukunft unserer Abteilung gesucht: Werde Teil der Abteilungsleitung! Liebe Mitglieder der Abteilung Finswimming, wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt, wird Max Lauschus ab der nächsten Amtszeit (Mitgliederversammlung 2025, Termin tbd) nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung stehen. Auch werden drei weitere Abteilungsleitungsmitglieder Ihr Engagement aus verschiedenen Gründen beenden. [...]
- 25. Leipziger Sprintpokal im Finswimmingam 17. August 2025
Am 30.11.2025 findet in Leipzig der 25. Leipziger Sprintpokal im Finswimming im Wassersportzentrum der Uninversität Leipzig statt. Alle Informationen hier auf der Seite des Sprintpokals 2025!
- 🔥 Überzeugende Vorstellung bei den Dutch Open 🔥am 29. Juni 2025
Eindhoven: Bei der Niederländischen Meisterschaft am 14./15. Juni 2025 zeigte unser kleines Team vom SC DHfK Leipzig ganz groß auf! 💪 👥 Mit dabei: Lisa Kossar, Lotte Troppschuh, Mykyta Kulchytskyi, Ben Schoodt & Felix Wahlstadt – betreut von Enrico Troppschuh und Nicole Kossar 🌡️ Anreise bei 37 °C – heiß, aber die Stimmung war top! 🏅 [...]
- 5. Titel in Folge: Marie Branser gewinnt Afrikanische Meisterschaftam 28. April 2025
Unsere Judoka Marie Branser hat sich bei den Afrikanischen Meisterschaften in Abidjan (Elfenbeinküste) erneut den Titel geholt – nach 2020, 2021, 2023 und 2024 ist es ihr fünfter Titel in Serie! Im Finale setzte sich unsere für Guinea startende Athletin im Halbschwergewicht (bis 78kg) gegen Arij Akkab aus Tunesien durch. Marie Branser zu ihrem erneuten [...]
- Linda startet Ihre Trainerlizenz C – Ausbildungam 28. März 2025
Der SC DHfK Leipzig e.V. hat bald eine neue Trainerin C im Leistungssport! Vom 21.03. bis 23.03. nahm unsere Judoflöhe-Trainerin Linda Radomskiy am ersten von vier Wochenenden des Trainer-C-Lehrgangs teil, der vom @judoverbandsachsen organisiert wurde. Zusammen mit 31 anderen angehenden C-Trainer*innen erweiterte sie ihr Wissen über das Kampfrichterwesen, den Aufbau von Trainingseinheiten und die Methodik [...]
- 🥋 Erfolgreiches Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft U13! 🏆am 28. März 2025
Unsere Nachwuchs-Judoka haben bei der Bezirksmeisterschaft des Judo-Verband Sachsen e.V. ordentlich abgeräumt – wir sind super stolz auf euch! 💪🔥 🏆 U13 weiblich bis 48kg: 1. Platz: Tamara T. 🏆 U13 weiblich bis 44kg: 2. Platz: Laila M. 🏆 U13 männlich bis 46kg: 1. Platz: Henri H. 2. Platz: Roman G. 3. Platz: Henri W. [...]
- Trainingslager Schwedtam 10. August 2025
In der vergangenen Woche war das alljährliche Canadier Trainingslager zur Vorbereitung auf die DM. Zusammen mit den Schüler A von LVB sind unsere Stützpunktsportler der Altersklassen Jugend bis LK nach Schwedt gefahren. Dem Aprilwetter zum Trotz konnten Kilometer gesammelt und die Mannschaftsboote trainiert werden. Die vielen und intensiven Trainingseingeiten sollen optimal auf die anstrengenden Wettkampftage [...]
- Blossin Schüler Bam 6. August 2025
Vom 02. bis zum 09.08. waren unsere Schüler:innen B (Jahrgänge 2013 und 2014) im Sommertrainingslager im brandenburgischen Blossin. Unsere Sportler:innen haben jeden Tag einen kleinen Beitrag verfasst. Samstag, 02.08.2025 Als wir am Samstagmorgen um 9:00 Uhr am Bootsverleih losgefahren sind, sind wir ins Freizeitzentrum Blossin ins Trainingslager gefahren. Nach der Abfahrt haben wir ca. 3 [...]
- ✨ Die Finals 2025 ✨am 4. August 2025
Am 1. und 2. August 2025 fanden in Dresden Die Finals statt – ein nationales Sportereignis, bei dem Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen zentral ausgetragen werden. Für die DHfK gingen unsere Canadierfahrer Nico Pickert, Peter Kretschmer und David Bauschke, sowie die Canadierfahrerinnen Johanna Lahrsow, Luise Lämmel und Annette Wehrmann an den Start. Alle nahmen im [...]
- Große Felder beim 6. Geithainer Herbstlauf am 7. Septemberam 12. September 2025
Der 6. Geithainer Herbstlauf war der achte Wertungslauf der nunmehr 21. Mittelsächsischen Lauftour, und bei besten Spätsommerwetter gab es bei verschiedenen Strecken große Felder, also einen großen Zuspruch. Erfreulich, diesmal tauchte auch unser SC DHfK bei den Ergebnissen wieder auf. Unser ältester Starter war der lauferfahrene Hanno-Erdmann Tietz beim 7 km Genusslauf bei der M70. [...]
- Unser Nachwuchs beim Herbstsportfest des SV Lindenauam 10. September 2025
Zum Ende des Sommers, wenn die Landes- und Deutschen Meisterschaften vorüber sind, finden regelmäßig eine Reihe kleiner Sportfeste statt und bieten gerade für uns Breitensportler eine schöne Gelegenheit, um Wettkampfluft zu schnuppern und sich in verschiedenen Disziplinen auszuprobieren. Am 6. September richteten der SV Lindenau, der LAC Schkeuditz und die TSG Markkleeberg gleichzeitig ihre Sportfeste [...]
- Starke Leistungen mit Wermutstropfen – Die Deutsche Meisterschaft der Mastersam 8. September 2025
Wer hat als aktiver Läufer oder aktive Läuferin nicht schonmal den Traum gehabt, sich auf nationaler Ebene mit anderen zu messen? Während die Qualifikationszeiten für die Bahn-Disziplinen der Deutschen Meisterschaften in der Hauptklasse nur schwer zu erreichen sind, rückt das Ziel einer Teilnahme bei der DM Masters für die etwas bis deutlich betagteren Läufer*innen unter [...]
- Leverkusen: Mannschaftstitel für U16-Damen und W14-Bronze für Sophie Neumannam 1. September 2025
Es waren durchaus herausfordernde Bedingungen für unsere jungen Leichtathletiktalente bei der diesjährigen Mehrkampf-DM. Drei lange Wettkampftage liegen hinter den sechs Mädels und drei Jungs, in denen sie sich auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage mit den besten deutschen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfern ihrer Jahrgänge gemessen haben. Dabei haben sich die Schützlinge vom Trainerquintett Moritz Andrä, Jörg Graf, Tobias Groenewold, [...]
- Gotha: Florentine Hellmann-Rauscher sichert sich DM-Masterstitel mit dem Diskusam 25. August 2025
Unsere Mastersathletin Florentine Hellmann-Rauscher sichert sich bei den deutschen Meisterschaften Masters in Gotha den Titel! Bei wechselnden Bedingungen geht Florentine in der W35 mit 46,76 m als Siegerin aus dem Ring. Insgesamt drei von sechs Versuchen landeten über der Marke von 45 Metern. Damit lieferte unser Diskusass im gemischten 19 Teilnehmerinnen (W35/W40) umfassenden Starterfeld einen [...]
- Leipzig: StartUp Party mit Besucherrekord und Sponsorenüberraschungam 20. August 2025
Sportlich ging es an diesem Dienstag auf der Leipziger Nordanlage her. Eigentlich nichts Ungewöhnliches bei unseren Leichtathleten. Denn die zweite Woche des neuen Schuljahres läuft bereits und das SC DHfK Leichtathletikzentrum läutet mit seiner StartUp Party traditionell das neue Trainings- und Wettkampfjahr ein. Bei bestem Sommerwetter, 13 Mitmachstationen, Kuchenbuffet und Grillstand konnte Abteilungsleiter René Hecking gut [...]
- U20 EM-Norm bei LAZ-Meetingam 17. Mai 2025
Am Mittwoch, dem 14. Mai, fand auf der heimischen Nordanlage in Leipzig das LAZ-Meeting statt. Bei frühsommerlichem Wetter und teils kräftigem Wind markierte der Wettkampf für viele aus dem Distanceteam den Einstieg in die Saison – und das mit überzeugenden Leistungen. 800m: Doppelsieg für das Distanceteam Über die 800 Meter zeigte sich das Team [...]
- Zweimal Top-10 bei Hallen-DMam 24. Februar 2025
Das vergangene Wochenende stand für das Distanceteam Leipzig ganz im Zeichen der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Drei unserer Athletinnen und Athleten konnten sich mit der deutschen Spitze messen und mit tollen Leistungen überzeugen. Der Samstag stand im Zeichen der 1500m-Vorläufe, in denen Tim Kalies, Oliver Kreisel und Christopher Arnold zunächst unter die Top-6 laufen mussten [...]
- Bestleistungen bei U20-DMam 17. Februar 2025
Starkes Wochenende der Leipziger bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der U20 in Dortmund (15./16.02.2025). Das Distanceteam war mit 5 Athleten bei den diesjährigen Meisterschaften über 1500m und 3000m am Start. Am Samstag wurden die Vorläufe über die 1500m ausgetragen. Hier zeigten sowohl Jakob Rödel (3:59,69min), als auch Moritz Siegel (4:00,51min) starke Rennen und qualifizierten sich für [...]
- Sehr erfolgreiches Wochenende für unseren Nachwuchs !am 10. September 2025
Unsere Nachwuchsfahrer erzielten am vergangenen Wochenende herausragende Erfolge ! In der Altersklasse Jugend wurden die letzten beiden Rennen ( DM Zeitfahren, SE Bad Dürrheim ) ausgetragen. Mit einem 2. Platz beim Straßenrennen sicherte sich Oskar Doberschütz den Sieg in der Gesamtwertung. Die Serie umfasste 7 Straßen- und 5 Bahnwettkämpfe. Oskar gewann souverän mit 36 [...]
- Deutsche Meisterschaft Mannschaft in Genthin !am 7. September 2025
Die Landesauswahl Schüler U15 wurde in Genthin ihrer Favoritenrolle gerecht und holte den Deutschen Meistertitel ! Louis Bosniatzki, Ben Mauersberger ( Leipzig ) Gerry Horn ( Chemnitz ) ,Finn Oeser ( Dresden ) fuhren die Spitzenzeit. Einen sehr guten sechsten Platz erreichten Leon Suleck und Hugo Wallinger im Team 2 des Landesverbandes. Leider kamen Philip [...]
- Lenny Karstedt holt Bronze bei der JWM !am 24. August 2025
Eine sehr gute Leistung im Kleinen Finale der Mannschaftsverfolgung bei der JWM Bahn in Appeldorn sicherte dem Team Deutschland die Bronzemedaille. Im Rennen gegen die USA fuhr Lenny Karstedt mit den Team ( Hugo Esch, Attila Hörig, Victor Wedekind ) sehr gut an. Ab Kilometer 2 übernahmen sie die Führung und bauten sie aus. Dann [...]
- Victoria beim Coastel Rowing Ausscheidam 9. September 2025
Zweiter Coastal Rowing Ausscheid In der letzten Augustwoche 2025 fand ein weiterer Ausscheid für die Qualifikation in die Nationalmannschaft statt, bei dem ich nochmal teilnehmen durfte. Zuerst wurde in Berlin nochmal die Athletik mit einem 1000m Ergometertest, sowie einem Zeitfahren über 500m in Coastalbooten überprüft. Bei den 1000m konnte ich mich leider nicht verbessern, aber [...]
- Bundeswettbewerb 2025am 6. Juli 2025
Felix, Emmi und Oskar waren teil des Leipziger Teams an der Regattastrecke Oberschleißheim beim Bundeswettbewerb und stellten sich den Herausforderungen an dem heißen letzten Juniwochenende 2025. 3.000m Langstrecke galt es zu meistern, ebenso wie der Athletikwettkampf und das 1.000m Rennen. Felix startete im Einer der AK14, Emmi und Oskar behaupteten sich im leichten Doppelzweier der [...]
- Deutsche Juniorenmeisterschaftenam 6. Juli 2025
Teilnahme unserer Junioren an den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23 2025 Erfolgreich waren sie, unsere Junioren bei den Deutschen Meisterschaften über 2.000m auf der Regattabahn Köln-Fühlingen am heißen midummer-Wochenende 2025! Mia Laux, Aenna Höfer, und Jakob Knapp fuhren souverän in die A-Finale und errangen Silbermedaillen. Herzlichen Glückwunsch an Mia zum imposanten Ritt im Einer und der Bronzemedaille [...]
- Kaderberufung des Sächsischen Schwimm – Verbandes 2022/2023am 3. Februar 2023
Wir gratulieren unseren Schwimmern für die Kaderberufung 2022/2023 des Sächsischen Schwimm-Verbandes Antonia Möschke G-Kader Phoebe Lißner G-Kader Matvey Leontyev L1-Kader Mercédesz Lißner L1-Kader Leonhard Lehmann L1-Kader
- Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2022am 3. Februar 2023
Neben der Kaderberufung von Antonia Möschke und Phoebe Lißner konnten unsere Leistungssportler der Trainingsgruppen Klasse 2 bis 4 bei den letzten Wettkämpfen ordentlich Punkten. Sowohl beim Schwimmfest unterm Tannenbaum in Riesa als auch beim Weihnachtsschwimmen des Post SV erkämpften sie 8 x Gold, 6 x Silber und 6 x Bronze. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen [...]
- SC DHfK Leipzig – Schwimmen – Erfolgreicher Talentstützpunktam 3. Februar 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für unsere erfolgreiche Arbeit den Titel Talentstützpunkt erhalten.
- Muldental-Triathlon in Grimmaam 23. August 2025
Muldental-Triathlon in Grimma Am vergangenen Wochenende war es dann mal wieder so weit, der Muldentaltriathlon stand im Wettkampfkalender. Bei nahezu idealem Wetter (20°, Sonne, Wolken) machten sich mehr als 500 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken. Neben der 2. Bundesliga gab es eine Sprint- und eine Olympische Distanz. Auf beiden Strecken waren wir gut vertreten und [...]
- SC DHfK Triathlon rockt die 100km-Staffel am Auenseeam 17. August 2025
SC DHfK Triathlon rockt die 100km-Staffel am Auensee Am 16. August 2025 hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Beim traditionsreichen 100km-Lauf am Leipziger Auensee gingen diesmal 21 Staffelteams an den Start, darunter gleich zwei Mix-Teams unserer Abteilung: Tri-Speed und Tri-Flow. Punkt 7 Uhr fiel der Startschuss. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, [...]
- Gold und Silber für Leipziger Triathlet bei der Junioren-EM im spanischen Melillaam 24. Juli 2025
Gold und Silber für Leipziger Triathlet bei der Junioren-Europameisterschaft im spanischen Melilla Kjell Arved Brandt hat bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in der spanischen Enklave Melilla den Titel bei den Junioren über die Sprintdistanz gewonnen. Darüber hinaus konnte er als Schlussstarter im anschließenden Mix-Relay die Vizemeisterschaft für das Team Germany sichern. Ende Juni hatte der Athlet [...]
- U14 Wasserballer gewinnen auch die deutsche Meisterschaftam 29. Juni 2025
Die Leipziger U14 geleitet von Trainer Robin Seemann und co-Trainer Simon Pastoors holt verdient die Deutsche Meisterschaft erstmals nach Leipzig. Mit drei von drei Siegen in der Endrunde sicherten sie sich den ersehnten Titel. Hier die Platzierungen: 1. Platz: SC DHfK Leipzig 2. Platz: OSC Potsdam 3. Platz: ASC Duisburg 4. Plat: White Sharks Hannover [...]
- Leipziger Wasserballer auf dem Weihnachtsmarktam 16. Dezember 2024
Auch dieses Jahr kann man die Leipziger Wasserballer persönlich auf dem Weihnachtsmarkt treffen. Am Samstag, 21.12.2024 werden die Seelöwen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wieder Glühwein und Kinderpunsch verkaufen. Der Stand befindet sich an der Nordseite des Leipziger Marktes (gegenüber Pinguin Eisbar). Dank der Unterstützung des "Förderverein Sportmuseum" können die Eröse direkt der Abteilung Wasserball [...]
- Deutscher Wasserballpokal U14 geht nach Leipzigam 9. Dezember 2024
Durch eine konstant hohe Leistung sicherten sich am Wochenende 07./08. Dezember 2024 die Sportler des SC DHfK Abteilung Wasserball in der Altersklasse U14 den Deutschen Pokal. Die Endrunde fand im heimischen Becken in der UNI Halle statt. Viele Fans unterstützten ihre Teams lautstark was für eine super Stimmung in der Halle sorgte. Die Spiele um [...]