Unsere Athlet*innen bei den Olympischen Spielen

Die Olympischen Spiele sind für viele Athletinnen und Athleten der größte sportliche Traum. Neun Sportlerinnen und Sportler des SC DHfK Leipzig erfüllen sich ihn in diesem Jahr in Tokio. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Olympioniken und wünschen maximale Erfolge.

  • Olympische Spiele: 23.07.–08.08.2021
  • Paralympische Spiele: 24.08.–05.09.2021

Die Teilnahme an meinen vierten Olympischen Spielen bedeutet für mich: die Belohnung für jahrelange harte Arbeit

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: mich mit meiner Familie und meinen Freunden treffen. Einkleidung ;-)

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: Glückssocken und Nutella

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: auf die anderen Athleten, die man vielleicht doch im Dorf sieht

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Ich hoffe, dass niemand aus dem Team einen positiven Coronatest hat.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Das finde ich sehr schade, denn ich glaube schon, dass die Japaner sehr viel Freude und Stimmung in die Wettkampfarenen gebracht hätten.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Jedes Rennen optimal zu gestalten und mit unserer Leistung zufrieden sein. Wir denken Schritt für Schritt.

  • 23.07.2021    04:00 Uhr   Doppelzweier - Vorlauf - PLATZ 4   
  • 24.07.2021    02:30 Uhr   Doppelzweier - Hoffnungslauf - PLATZ 2    
  • 26.07.2021    03:20 Uhr   Doppelzweier - Halbfinale - PLATZ 6    
  • 28.07.2021    01:30 Uhr   Doppelzweier - B-Finale - PLATZ 5  

Zeiten in MESZ


Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: ein Traum, der wahr wird, sich aber gerade noch unwirklich und nicht greifbar anfühlt.

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: auf jeden Fall noch weiter gut trainieren!

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: mein Kopfkissen, ein Buch & meine Yogamatte

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Da es meine ersten Olympischen Spiele sind, bin ich einfach nur gespannt und lasse alles auf mich zukommen.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Ich hoffe, dass es ein sicheres Event wird und sowohl wir als Gäste als auch die Bevölkerung Japans im Nachhinein auf schöne Olympische Spiele zurückblickt. 

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Natürlich ist es sehr schade, dass vieles, was Olympische Spiele so besonders macht, diesmal wegfällt. Leider können meine Familie und Freunde nicht mit vor Ort sein. Trotzdem bleiben es Olympische Spiele, auf die ich mich sehr freue. Die Beschränkungen und Auflagen sind nun mal der Preis, dass sie überhaupt stattfinden können.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Ich möchte topfit sein und meine bestmögliche Leistung abrufen, um damit dem Team/dem Boot helfen zu können, ganz weit vorne mitzupaddeln.

  • 06.08.2021    03:39 Uhr   Kajak-Vierer 500m - Vorlauf - PLATZ 2
  • 07.08.2021    03:07 Uhr   Kajak-Vierer 500m - Halbfinale - PLATZ 3
  • 07.08.2021    05:00 Uhr   Kajak-Vierer 500m - Finale - PLATZ 5

Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: sehr viel, da ich als Kind immer davon geträumt habe, jemals bei den Olympischen Spielen zu sein und nun ist es so weit.

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: Definitiv nochmal den Sommer genießen und baden gehen. Leider bleibt es uns im Olympischen Dorf verwehrt, etwas von Tokio zu sehen.

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: meine Kopfhörer, damit ich mich gut auf den Wettkampf vorbereiten kann. Außerdem kann ich so die lange Flugzeit sicher gut überbrücken.

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Am meisten freue ich mich auf den Wettkampf und unser Trainingslager unmittelbar davor. Es wird uns sicher noch einmal gut als Team zusammenschweißen.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Gedanken mache ich mir aktuell über das Hygienekonzept in Japan bzw. Tokio. Die Athleten sollen anscheinend nur für den Transfer ins Stadion rausdürfen.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Dass Olympia dieses Jahr anders als vorher sein wird, war im Vorfeld schon klar. Ich bin gespannt, wie schlussendlich die Situation vor Ort sein wird und wie die Einheimischen das Event noch wahrnehmen.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Wir wollen als Staffel dieses Jahr definitiv wieder ins Finale einziehen. Mit guter Vorbereitung und einer guten Performance von allen vier Läufern sollte das machbar sein.

Ein Glücksbringer muss mit und zwar: Meine Kette, die ich immer trage. Sie war ein Geschenk, weswegen ich sie immer in Ehren halten werde.

  • 05.08.2021    04:30 Uhr    4x 100m Staffel - Vorlauf - PLATZ 4 (über Zeit (38,06 sek) für's Finale qualifiziert)
  • 06.08.2021    15:50 Uhr    4x 100m Staffel - Finale - PLATZ 6
    (leider ohne Renneinsatz von Marvin Schulte)

Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: ... dass ein Kindheitstraum in Erfüllung geht, ein Treffen mit allen Sportlern aus ganzer Welt, das absolute Highlight für einen Sportler.

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: Mir den letzten Feinschliff holen, damit ich topfit nach Tokio reise. Viel gibt es sonst nicht mehr zu machen, da man sozusagen in einem Glashaus leben muss und seine Bubble nicht verlässt.

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: Mein eigenes Kopfkissen, denn guter Schlaf ist wichtig für die Erholung.

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Die Reise mit den Sportlern zusammen. Dass wir alle gleich aussehen. Auf das Feeling, auch wenn es Corona-bedingt anders wird.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Dadurch, dass wir alle zwei Tage zum Testen müssen (und manchmal treten ja auch falsche Testergebnisse auf), mache ich mir ein paar Gedanken, dass man falsch positiv getestet wird und sofort die Heimreise antreten muss.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird als je zuvor: Ich bin froh, dass die Spiele trotzdem unter einem besonderen Hygienekonzept stattfinden. Ich freue mich auf das, was uns erwartet.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: In der Mannschaftsverfolgung möchte ich mit unserem Bahnvierer den deutschen Rekord knacken und hoffe, dass wir um die Bronze-Medaille mitfahren können. Das bleibt unser großes Ziel.

Ein Glücksbringer muss mit und zwar: mein Kuscheltier, der Elefant.

  • 02.08.2021    10:02 Uhr   Mannschaftsverfolgung - Qualifikation - PLATZ 7    
  • 03.08.2021    09:22 Uhr   Mannschaftsverfolgung - 1. Runde - PLATZ 6      
  • 04.08.2021    10:52 Uhr   Mannschaftsverfolgung - um Platz 5 gegen Kanada - PLATZ 6    

Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: Ein Traum, der wahr wird und harte Arbeit, die sich auszahlt.

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: Meine Familie sehen, unseren Hundewelpen bei seiner Mama besuchen, mich physisch und mental bestens vorbereiten.

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Das Gefühl, auf der Matte zu stehen beim größten Sportevent der Welt.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Natürlich hat man immer Angst, dass man positiv getestet wird.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Es ist natürlich schade, dass man wenig vom olympischen Flair erleben wird und dass wir nicht viel sehen werden. Aber am Ende ist jeder für seinen Wettkampf da und darauf kommt es an.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Meine bestmögliche Leistung abrufen und im Kopf klar sein. Dann ist alles möglich - auch eine Medaille.

Ein Glücksbringer muss mit und zwar: Mein Trainer Tobi. Aber jeder ist seines Glückes Schmied - von daher habe ich keinen Glücksbringer. ;-)

  • 29.07.2021    ab 04:00 Uhr    Vorrunde der besten 32 - Halbschwergewicht bis 78 kg

    Marie Branser 1s2 vs. 10s1 Aleksandra Baintseva


Zeiten in MESZ

Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: Die Erfüllung eines Traumes, den ich seit vielen Jahren im Kopf hatte. Olympische Spiele sind meines Erachtens nach das Größte für den Individualsportler. Ich bin sehr stolz, dass ich das erreichen konnte.

Das möchte ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: Meine Familie und meine Freunde sehen. Das ist mir sehr wichtig, um mir dort nochmal die Motivation abzuholen.

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: meine Spikes. Ohne die wäre ich aufgeschmissen.

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Auf den Moment, in dem ich realisiere, dass ich beim größten Sportevent der Welt mit so viel Tradition dabei bin, und wahrnehme, welches Ausmaß diese Veranstaltung hat.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Das mache ich eigentlich nicht, sondern konzentriere und freue mich einfach auf den sportlichen Wettkampf.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Ich bin sehr traurig darüber, dass keine Zuschauer da sein werden – auch in Hinblick zum Beispiel auf die stattgefundene Fußball-Europameisterschaft. Das ist sehr schade zu sehen, aber es gibt manchmal einfach Sachen, die größer sind als der Sport

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Ich möchte in Tokio in der besten Verfassung sein, um so weit zu kommen wie möglich.

  • 03.08.2021    02:05 Uhr    1.500m - Vorlauf - PLATZ 5 (3:36,61 min)  
  • 05.08.2021    13:00 Uhr    1.500m - Halbfinale - PLATZ 8 (3:35,21 min)  
    = GESAMTPLATZ 18

Zeiten in MESZ


  • 24.07.2021    09:15 Uhr   Vorrunde Gr. A: Deutschland - Spanien  27:28  
  • 26.07.2021    04:00 Uhr   Vorrunde Gr. A: Argentinien - Deutschland  25:33   
  • 28.07.2021    14:30 Uhr   Vorrunde Gr. A: Frankreich - Deutschland 30:29       
  • 30.07.2021    14:30 Uhr   Vorrunde Gr. A: Deutschland - Norwegen 28:23  
  • 01.08.2021    12:30 Uhr   Vorrunde Gr. A: Deutschland - Brasilien 29:25    
  • 03.08.2021    13:45 Uhr   Viertelfinale: Deutschland - Ägypten 26:31 

Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bedeutet für mich: Es bedeutet sehr viel für mich und ist etwas sehr Besonderes. Nicht viele Sportlerinnen und Sportler erhalten die Chance, bei Olympia dabei zu sein. Dafür bin ich sehr dankbar und demütig. Das norwegische Handball-Team hat sich das erste Mal seit 50 Jahren erneut für die Olympischen Spiele qualifiziert. Deshalb ist es sehr besonders für mich das alle Norwegerinnen und Norweger.

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: Sonnencreme, Laptop für Filme und Spielvorbereitung und am wichtigsten mein Tiefschutz.

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: Auf die Spiele und darauf, um die Goldmedaille spielen zu können. Ich freue mich außerdem, andere Sportarten sehen zu können und mit so vielen tollen Sportlerinnen und Sportlern im gleichen Olympischen Dorf sein zu können.

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Es sind andere und schwierige Zeiten für den Sport und alles andere. Wir folgen strikten Konzepten und Regeln, um uns zu schützen. Ich bin mir sicher, dass es möglich ist, große Veranstaltungen durchzuführen, wenn die Konzepte und Regeln gut sind. Ich möchte mir selbst nicht zu viele Gedanken über die Situation machen. Ich bin hier, um Handball zu spielen und das ist mein Job.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Natürlich ist es schade, dass wir nicht vor Zuschauern spielen werden. Das wird mir auf jeden Fall fehlen. Auch werden wir aufgrund der strengen Richtlinien das Olympische Dorf nicht verlassen dürfen, um uns Tokio anzuschauen. Aber dennoch bin ich einfach nur froh und glücklich, bei Olympia dabei zu sein - auch wenn es ein bisschen anders ist.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: Mein persönliches Ziel ist, meinem Team so gut wie möglich zu helfen und meinen Teil zu einem erfolgreichen Abschneiden beizutragen. Als Team wollen wir gern eine Medaille gewinnen.

Ein Glücksbringer muss mit und zwar: Ich habe keinen richtigen Glücksbringer, aber vielleicht sollte ich mir mal einen besorgen.

  • 24.07.2021    02:00 Uhr   Vorrunde Gr. A: Norwegen - Brasilien  27:24   
  • 26.07.2021    09:15 Uhr   Vorrunde Gr. A: Spanien - Norwegen  28:27
  • 28.07.2021    09:15 Uhr   Vorrunde Gr. A: Norwegen - Argentinien 27:23
  • 30.07.2021    14:30 Uhr   Vorrunde Gr. A: Deutschland - Norwegen 28:23  
  • 01.08.2021    09:15 Uhr   Vorrunde Gr. A: Norwegen - Frankreich 32:29
  • 03.08.2021    10:00 Uhr   Viertelfinale: Dänemark - Norwegen 31:25


Zeiten in MESZ


Die Teilnahme an meinen dritten Paralympics bedeutet für mich: Bestätigung für meine Leistung und Ehrgeiz

Das möchte/werde ich vor dem Abflug nach Tokio auf jeden Fall noch machen: Fleißig trainieren und in jeder Form gesund bleiben

Das darf in meinem Gepäck nicht fehlen: ON Laufschuhe, Rad, Helm, Radschuhe, Einteiler

Darauf freue ich mich bei den Olympischen Spielen am meisten: den Wettkampf

Dazu mache ich mir mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch Gedanken: Hoffentlich können wir trotz der aktuellen Situation ordentlich vor Ort trainieren, um uns optimal für den Wettkampf vorbereiten zu können.

Meine Gedanken dazu, dass Olympia dieses Jahr anders sein wird, als je zuvor: Schade, aber notwendig. Lieber Spiele unter strengen Corona-Auflagen als gar keine Spiele. Als Profi will ich endlich meine Leistung zeigen. Ich hätte zwar gerne nach meinem Wettkampf die Stadt besichtigt und andere Wettkämpfe besucht, aber ich bin ja nicht zum Urlaub dort.

Meine sportlichen Ziele in Tokio sind: mein maximal Mögliches abrufen zu können und dann eine Medaille gewinnen.

Ein Glücksbringer muss mit und zwar: Meine Kette, die ich immer trage. Sie war ein Geschenk, weswegen ich sie immer in Ehren halten werde.

  • 28./29.08.2021    23:30-04:10 Uhr    Paratriathlon | PTS 5 - GOLD

Zeit in MESZ