“normale Kinder bekommen jetzt Zeugnisse” (Zitat einer Sportlerin).
Und wir fahren zur Ostdeutschen Meisterschaft nach Brandenburg und erlebten ein erfolgreiches und insgesamt sehr schönes Wochenende mit allem, was das Brandenburger Wetter zu bieten hat.
bereits am Donnerstag reisten die Kanuten vom Schüler B bis zum Juniorsportler nach Brandenburg an. Nachdem am Nachmittag der erste große Sturm vorübergezogen ist, konnten sich die A Schüler bereits für den ersten Wettkampf ihres Mehrkampfes vorbereiten. Es galt, die 100m Strecke schnellstmöglich zu absolvieren.
Am Freitag früh 7.30 Uhr begannen dann die Vor- und Zwischenläufe für die Jugend- und Juniorensportler über 200m, 500m und 1000m.
Die B- und A Schüler rannten, warfen und sprangen auf dem nahegelegenen Sportplatz für eine gute Ausgangsposition für den Mehrkampf.
Der Freitag Nachmittag war ebenfalls vollgepackt mit vielen Vor- und Zwischenläufen, damit sich aus den großen Starterfeldern die besten 9 Starter oder Boote für die Endläufe ab Samstag Mittag qualifizieren konnten.
Hier einige ausgewählte Ergebnisse:
Platz 1:
Aliza Hoffmann und Sunee Kaltofen im K2
Tabea Gabelunke (Sandersdorfer KV) im C1
C8 der Jugend
Michelle Voigt im C1
Tom Skodaweßely im Kanumehrkampf im C1
Adam Skodaweßely im Kanumehrkampf K1
Platz 2:
Skipio Rossi und Paul Wetzel im C2
Bruno Scheibner im C1 über 200m und 500m
Michelle Voigt im C1 über 500m
Marc Keller im C1 über 500m und 1000m
Skipio Rossi im Kanumehrkampf im C1
Platz 3:
C8 der Schüler
Bruno Scheibner im C1 über 1000m
Marit Kleeschulte im C1 über 200m
Tabea Gabelunke und Marit Kleeschulte im C2
Finn Hoffmann im Kanumehrkampf im C1
Weiterhin konnten natürlich viele weitere Finalplatzierungen erreicht werden. Das komplette Ergebnis kann unter www.regatten-brandenburg. de eingesehen werden.
Wir wünschen nun allen Sportlern und deren Eltern schöne Ferien und in einigen Wochen einen guten Start in die Vorbereitung für die deutschen Meisterschaften oder den Sachsenmeisterschaften und an der Stelle einen herzlichen Dank an alle Eltern, die uns in der ersten Saisonhälfte so tatkräftig unterstützt haben.