Hier die Sportlerehrung noch einmal anschauen
Ehre, wem Ehre gebührt – und das nach einer virtuellen Veranstaltung im vergangenen Jahr nun endlich wieder in Präsenz. Der SC DHfK Leipzig hat am gestrigen Sonntag auf seiner Sportlerehrung im Mediencampus „Villa Ida“ die besten (Nachwuchs)-Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften und Trainer des Jahres 2021 gekürt. Über die Auszeichnungen freuen durften sich Wasserspringerin Johanna Krauß, Speedskater Tamino Ohme, Kanutin Melanie Gebhardt, Paratriathlet Martin Schulz, die Finswimming-Herrenstaffel sowie Kanu-Trainer Gunar Kirchbach. Vor über 100 Gästen im Saal und 500 Zuschauern im Livestream gab es viele weitere Auszeichnungen, emotionale Videobeiträge und besten Poetry Slam.
Leipzig. „Ich freue mich, euch allen wieder persönlich in die Augen schauen zu können“ – Angelika Noack, Vizepräsidentin Leistungssport des SC DHfK, beschrieb treffend, was viele Gäste im Mediencampus „Villa Ida“ fühlten. Nach einjähriger Pause konnte die Sportlerehrung des SC DHfK endlich wieder in Präsenz stattfinden und den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern, Trainern und Mannschaften des Vereins vor über 100 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Politik die Bühne und der Applaus gegeben werden, die sie verdienen. Für die diesjährige Ehrung wurden die besten Leistungen aus 2021 in den Ring geworfen – in einer vereinsinternen Wahl wurden die Sportler/innen des Jahres bestimmt.